Familienfreundlicher Ort in Sachsen: Tourismusministerin Klepsch besucht Plauen

02. Juli 2025 , 09:30 Uhr

Hotels, Freizeiteinrichtungen und Orte, die besonders familienfreundlich sind, können mit dem Zertifikat „Familienurlaub in Sachsen“ ausgezeichnet werden. Das wird von der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen vergeben. Die Stadt Plauen ist seit 2021 einer von 14 familienfreundlichen Orten ist Sachsen. Nach einer Prüfung erhält sie das Zertifikat jetzt erneut. Es gilt dann für weitere vier Jahre. Zu dem Anlass kommt heute Sachsens Tourismusministerin Barbara Klepsch nach Plauen. Sie möchte sich ein Bild von den zertifizierten Betrieben in Plauen machen und sich über die laufende Wiederholungszertifizierung informieren.

Bereits zertifizierte Betriebe in Plauen sind die Jugendherberge Plauen „Alte Feuerwache“ (seit 2011), das Hotel Alexandra (seit 2020), die Falknerei Herrmann (seit 2020) und die Schaustickerei Plauener Spitze (seit 2023). Für 2025 bewerben sich neu die Fabrik der Fäden, die Galerie e.o. Plauen und das Vogtlandmuseum Plauen.

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 Festgottesdienst im DDM: Landesbischof Christian Kopp kommt nach Neuenmarkt Der Landesbischof der evangelisch-lutherischen Kirche wird am kommenden Sonntag im Landkreis Kulmbach zu Gast sein. Auf Einladung von Christina Flauder, die seit vielen Jahren für Kulmbach in der Landessynode vertreten ist, wird Christian Kopp am Dekanatsgottesdienst im deutschen Dampflokmuseum in Neuenmarkt teilnehmen und die Predigt halten. Ich habe ihm bei der letzten Landessynodalausschussitzung im November 07.07.2025 Falsche Polizisten legen in Oberfranken arglose Opfer rein Es ist die übliche Masche: Betrüger geben sich am Telefon als Polizisten aus und behaupten, ein Angehöriger hätte einen Unfall gebaut. Jetzt müsse der oder die Angerufene eine Kaution bezahlen, damit die Person nicht ins Gefängnis müsse. Bei der Polizei Oberfranken sind dieser Tage wieder vermehrt Meldungen zu solchen Enkeltrickbetrügereien eingegangen. Sie gibt deshalb ein 07.07.2025 Kliniken Hochfranken: Auszeichnung für vier Fachabteilungen Es ist ein starkes Zeichen für die hervorragende medizinische Versorgung im Landkreis Hof. Das schreiben die Kliniken Hochfranken in einer Mitteilung. Vier ihrer Fachabteilungen zählen laut einer aktuellen Studie des F.A.Z.-Instituts zu den besten in Deutschland. Ausgezeichnet wurden die „Allgemein- und Viszeralchirurgie“ und die „Anästhesiologie und Intensivmedizin“ an der Klinik in Münchberg. Im Haus in 07.07.2025 Gewerkschaft fordert Wasser- und Sonnencreme-Flatrate für Mitarbeiter Wer bei Hitze draußen arbeitet, braucht mehr als nur Durchhaltevermögen. Jetzt sind die Chefs gefragt. Die IG BAU Oberfranken ruft Betriebe in der Region Bamberg-Forchheim dazu auf, eine Wasser- und Sonnencreme-Flatrate für ihre Mitarbeitenden einzuführen. Ob auf dem Bau, im Garten oder auf dem Feld – wer unter freiem Himmel schuftet, braucht Schutz: genug Wasser,