Falschgeld wird immer häufiger im Internet gehandelt. Polizeilichen Schätzungen zufolge wird mittlerweile mehr als die Hälfte des in Deutschland festgestellten Falschgelds online verkauft.
Eine Verkäuferin in einem Bayreuther Supermarkt hat so einen Fall am Freitag mit aufgedeckt. Ihr ist nämlich aufgefallen, dass eine 33-jährige Frau mit falschen 20-Euro-Scheinen bezahlt hatte. Die Frau wollte mit ihrem Auto wegfahren, wurde aber von der Polizei gestoppt und kontrolliert. Sie hat zugegeben, die Blüten im Internet gekauft zu haben. Die Frau muss sich wegen des Inverkehrbringens von Falschgeld strafrechtlich verantworten.