Falschgeld aus dem Internet: 33-Jährige fliegt in Bayreuther Supermarkt auf

28. September 2025 , 20:08 Uhr

Falschgeld wird immer häufiger im Internet gehandelt. Polizeilichen Schätzungen zufolge wird mittlerweile mehr als die Hälfte des in Deutschland festgestellten Falschgelds online verkauft.
Eine Verkäuferin in einem Bayreuther Supermarkt hat so einen Fall am Freitag mit aufgedeckt. Ihr ist nämlich aufgefallen, dass eine 33-jährige Frau mit falschen 20-Euro-Scheinen bezahlt hatte. Die Frau wollte mit ihrem Auto wegfahren, wurde aber von der Polizei gestoppt und kontrolliert. Sie hat zugegeben, die Blüten im Internet gekauft zu haben. Die Frau muss sich wegen des Inverkehrbringens von Falschgeld strafrechtlich verantworten.

 

Das könnte Dich auch interessieren

29.09.2025 Oberbürgermeisterwahl 2026: Aktive Bürger Selb nominieren erneut Uli Pötzsch Es ist keine Überraschung mehr gewesen, doch jetzt ist es offiziell: Die Aktiven Bürger Selb haben Oberbürgermeister Uli Pötzsch erneut als Kandidat für die Kommunalwahl im März nominiert. Mit seiner Erfahrung, seiner Nähe zu den Menschen und seiner klaren Vision für die Zukunft der Stadt bringe er alles mit, was es braucht, um die Heimat 29.09.2025 Grenzüberschreitende Katastrophenschutzübung: Selb probt den Ernstfall In Selb habt ihr am Wochenende immer wieder Sirenen und Hubschrauber gehört. Grund war die große, grenzüberschreitende Katastrophenschutzübung im Selber Forst. Rund 450 Einsatzkräfte aus Bayern, Sachsen und Tschechien haben am Samstag für den Ernstfall geübt. Das kann ein Waldbrand im Grenzgebiet sein, Hochwasser oder eine Personensuche. Der Wunsiedler Kreisbrandrat Wieland Schletz mit einem Zwischenfazit: 29.09.2025 Sieg für HSC und BBC In der 2. Handball-Bundesliga haben die Coburger mit 37:28 gegen den HBW Balingen Weilstetten gewonnen. Für den HSC war es der erste Sieg in der neuen Saison. Große Freude auch beim BBC Coburg: In der Pro B Süd gewannen die Basketballer mit 100:49 gegen Aufsteiger TV Langen. 29.09.2025 Tigers nach drei Siegen mit der ersten Niederlage gegen Deggendorf Einen Blitzstart legte der Deggendorfer SC im Heimspiel hin, die nach genau einer gespielten Minute erstmals jubeln konnten. Eine abgefälschte Scheibe, die zu Heiß kam, verwandelte dieser zur Führung für seine Farben. Die Möglichkeit zur schnellen Korrektur verpassten die Tigers kurz darauf im Überzahlspiel, als man sich von Baßler überlaufen ließ. Dieser nutzte seinen Reihenkollegen