Falschfahrerin stirbt bei Unfall

05. Februar 2025 , 06:49 Uhr

Eine 18-Jährige ist am Abend in falscher Richtung auf der B4 unterwegs gewesen. Auf Höhe Untersiemau kam ihr ein Autofahrer. Der anschließende Frontalzusammenstoß war so heftig, dass für die junge Frau jede Hilfe zu spät kam. Sie starb noch am Unfallort. Ihre 21-jährige Beifahrerin kam schwer verletzt ins Krankenhaus, der andere Fahrer (64 Jahre alt) erlitt leicht Verletzungen. Der Schaden an den Autos wird auf etwa 70 000 Euro geschätzt. Zahlreiche Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, Rettung und THW waren vor Ort. Jetzt ermittelt die Verkehrspolizei zum Unfallhergang und sucht Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder etwas zur Falschfahrt des VW sagen können.

Das könnte Dich auch interessieren

14.05.2025 Zoff um Wasservertrag – Goldkronach will kürzere Laufzeiten und weniger Regeln Beim Wasserzweckverband Benker Gruppe knirscht es gewaltig. Goldkronach und Bad Berneck fordern kürzere Laufzeiten für Wasserlieferungsverträge und weniger bürokratische Regelungen – sehr zum Ärger des Verbandschefs, Bindlachs Bürgermeister Christian Brunner. Das berichtet der Kurier. Die Verträge sollten nach zehn Jahren überprüfbar sein. Die Verwaltung setzt aber auf 20 Jahre, um langfristig planen zu können. Auch 14.05.2025 Fichtelgebirge: so viele Gäste wie seit 30 Jahren nicht Touristen machen gerne Urlaub im Fichtelgebirge. Das ist beim Tourismusabend 2025 im Kurhaus Bischofsgrün DAS Thema. Der Geschäftsführer der Tourismus und Marketing GmbH Ochsenkopf Andreas Munder ist sehr zufrieden. 2024 waren es deutlich mehr Gästeankünfte als noch im Vorjahr. Und da muss man schon sehr lange zurückgehen, also über 30 Jahre, dass man so eine 14.05.2025 Erneuerungen am Bamberger Hainweiher Wer momentan im Hain in Bamberg spazieren geht, dem dürften die rot-weißen Absperrbänder am Hainweiher aufgefallen sein. Die waren nötig, weil einige Platten lose waren, und neu einbetoniert werden mussten. Von der Stadt Bamberg heißt es auf Radio Bamberg Nachfrage aber: Bald ist der Beton vollständig ausgehärtet und die Absperrbänder können wieder weg. 14.05.2025 Hilfstransport in die Ukraine: Verabschiedung des 10. Hofer Hilfskonvois am Abend Ihr hört vielleicht nicht mehr täglich in den Nachrichten vom Krieg in der Ukraine… dennoch tobt er nach wie vor und die Menschen vor Ort brauchen Hilfe. Die Freie Christengemeinde in Hof schickt morgen (DO) ihren mittlerweile zehnten Hilfstransport in das Kriegsland. Mit fünf Lastzügen, einem Lkw und zwei Transportern und insgesamt 16 Fahrern sollen