Falscher Polizist in Forchheim unterwegs

08. Mai 2025 , 13:35 Uhr

Die Polizei bittet um Mithilfe! Gesucht wird ein bislang Unbekannter, der sich am Dienstag in Forchheim als Polizist ausgeben hat. Am Telefon erzählte er seinem Opfer – einem Senioren – von einem vermeintlichem Unfall, den ein Familienmitglied gehabt hätte. So brachte er den Mann dazu Edelmetall und Bargeld im mittleren fünfstelligen Eurobereich zu übergeben. Der Mann ist circa 180 cm groß, schlank, hat helle Haut, trug eine Brille sowie eine hellbraune Jacke und Hose. Wer ihn am Dienstag zwischen 13:30 und 15:30 Uhr im Bereich der Bayreuther Straße in Forchheim gesehen hat soll sich bitte bei der Kripo Bamberg melden.

 

Hier der Polizeibericht:

Falsche Polizeibeamte – Telefonbetrüger ergaunern Bargeld und Edelmetalle in fünfstelligem Wert

 

FORCHHEIM. Ein Senior aus Forchheim übergab am Dienstagnachmittag Edelmetall und Bargeld in fünfstelligem Wert an Trickbetrüger. Die Kriminalpolizei in Bamberg ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Mit der bekannten Masche des „Falschen Polizeibeamten“ täuschten am Dienstagnachmittag Betrüger einen Mann aus Forchheim. Dem Opfer wurde erklärt, dass ein Angehöriger einen schweren Unfall verursacht hätte und nun eine Kaution fällig wäre. Der Mann ging dem Anrufer auf den Leim und übergab am Dienstagnachmittag Edelmetall und Bargeld im mittleren fünfstelligen Wert an einen männlichen Abholer.

 

Personenbeschreibung des Abholers:

 

 

 

 

Die Kriminalpolizei Bamberg hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise:

 

 

 

 

Zeugen werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-491, bei der Kripo in Bamberg zu melden.

 

Leider sind Betrüger immer wieder mit verschiedenen Varianten des Trickbetrugs am Telefon erfolgreich. Die Polizei gibt folgende Verhaltenstipps:

 

Das könnte Dich auch interessieren

08.05.2025 Bambergs Erzbischof Herwig Gössl: Papst Leo XIV wirkt „versöhnend und verbindend“ „Mein Herz war und ist mit Freude erfüllt worden, als ich den Namen gehört habe und er dann auf die Loggia getreten ist.“ So hat sich Bambergs Erzbischof Herwig Gössl am Abend (08.05.) erstmals zum neuen Papst Leo XIV geäußert. Wenige Stunden zuvor hatten die 133 Kardinäle im Vatikan den aus den USA stammenden Kardinal 08.05.2025 Lage nicht optimal: Vorerst kein neue Hort in der Karlsbader Straße Vorerst wird es keinen neuen Kinderhort in der Karlsbader Straße in Kulmbach geben. Das hat der Stadtrat heute (Do) mehrheitlich beschlossen. Ein Grund ist die Lage: Zum einen wäre der neue Hort mitten in einem Wohngebiet und daher schlecht anzufahren. Zum anderen müssten die Kinder über die viel befahrene Schauerkreuzung, was ebenfalls für Kritik bei 08.05.2025 Kulmbach für Touristen attraktiver machen: Wählergemeinschaft Kulmbach legt Tourismuskonzept vor Kulmbach für Touristen attraktiver machen – das will die Wählergemeinschaft Kulmbach (WGK) mit einem vorgelegten Tourismuskonzept für die Stadt erreichen. Der Stadtrat hat heute (Do) zugestimmt, den Antrag zur Prüfung an die Verwaltung weiterzugeben. Allerdings kann dieser noch nicht sofort umgesetzt werden, sagt Oberbürgermeister Ingo Lehmann. Jetzt stehe die Veranstaltungssaison in Kulmbach an, und der 08.05.2025 Basketball: Bamberger Niederlage in Ulm Die Bamberg Baskets haben ihr letztes Auswärtsspiel in dieser Saison in der Bundesliga verloren. Die Mannschaft von Trainer Anton Gavel musste sich bei ratiopharm Ulm mit 77 zu 92 geschlagen geben. Bambergs Karsten Tadda ist nach der Partie mit 639 Spielen alleiniger Rekordspieler der Basketball Bundesliga. Die letzte Partie der Saison bestreiten die Bamberg Baskets