Ein 78-jähriger Coburger hat am Donnerstag einen fünfstelligen Eurobetrag an mutmaßliche Trickbetrüger übergeben. Jetzt ermittelt die Kripo und sucht Zeugen. Die Unbekannten hatten den Coburger am Donnerstag angerufen und behauptet, dass sie einer Einbrecherbande auf der Spur wären. Ein Täter sei in der Nähe der Wohnung des Mannes gefasst worden, zwei andere seien noch auf der Flucht. Beim Festgenommenen sei die Adresse des Seniors gefunden worden – seine Wertsachen seien deshalb nicht sicher. Der 78-Jährige wurde so massiv unter Druck gesetzt, dass er das Geld von seinem Konto abhob und in eine Stoffbeutel vor die Tür legte. Dort wurde es von einem Mann abgeholt. Er war etwa 1,80m groß und schlank, er trug einen weißen Kapuzenpulli. Wer hat etwas Verdächtiges am Donnerstag zwischen 12 und 17 Uhr in der Eupenstraße oder der näheren Umgebung bemerkt?
Die Polizei gibt folgende Verhaltenstipps:
Seien Sie misstrauisch – gesundes Misstrauen ist keine Unhöflichkeit!
Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen, auch nicht durch angeblich dringende Ermittlungen zu einem Einbruch in der Nähe!
Die „echte“ Polizei fordert niemals Bargeld, Überweisungen oder Wertgegenstände von Ihnen, um Ermittlungen durchzuführen!
Rufen Sie nie über die am Telefon angezeigte Nummer zurück, sondern fragen Sie beim Notruf 110 nach!
Verständigen Sie bei verdächtigen Feststellungen umgehend den polizeilichen Notruf 110!
Sprechen Sie offen über die perfiden Maschen der Telefonbetrüger und sensibilisieren Sie so Ihre Verwandten und Bekannten!