Falsche Polizeibeamte: Rehauer Seniorin um Vermögen geprellt

25. Juli 2025 , 14:00 Uhr

Mit altbewährtem Trick haben Betrüger eine Seniorin in Rehau gestern Nachmittag um ihr Vermögen gebracht. Ein Mann hatte sich am Telefon als Polizist ausgegeben und ihr erzählt, ein Verwandter hätte einen Verkehrsunfall verursacht, schreibt die Polizei. Dabei soll angeblich jemand ums Leben gekommen sein – die Frau müsse nun eine Kaution zahlen. Darauf ist die Rehauer Seniorin reingefallen, hatte eine Tasche mit Wertgegenständen und einen mittleren fünfstelligen Geldbetrag gepackt und an einen Mann übergeben. Passiert ist das zwischen Westendstraße und Gerberstraße in Rehau, gegen 15 Uhr 30. Die Kripo Hof bittet jetzt um Hinweise – eine Beschreibung des Geldabholers findet ihr auf unserer Website. Außerdem weist die Polizei abermals auf ihr Präventionsvideo zum Thema Callcenter-Betrug hin.

Den Mann beschreibt die Seniorin wie folgt:

zirka 40 Jahre alt
zirka 180 Zentimeter groß
braunes, kurzes Haar
sprach deutsch ohne Akzent
trug ein weißes Kurzarmhemd

Die Kriminalpolizei Hof bittet um Zeugenhinweise. Wer hat am Donnerstag gegen 15.30 Uhr im Bereich Westendstraße / Gerberstraße in Rehau verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt? Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 09281/704-0.

 
Präventionsvideo zum Thema Callcenter-Betrug:

„Neun Minuten, die euch, euren Großeltern und Eltern helfen können, sich vor Betrug zu schützen.“ Mit diesen Worten appellieren die Polizeioberkommissare Maximilian Prechtel (Pressestelle) und Dominik Klose (Koordinierungsstelle Prävention) der Polizei Oberfranken an alle Altersgruppen, sich mit dem Thema Callcenter-Betrug auseinanderzusetzen. Die Polizei empfiehlt, bei Anrufen von unbekannten Nummern stets vorsichtig zu sein, keine persönlichen Daten preiszugeben und niemals Geld oder Wertgegenstände an Fremde zu übergeben. Im Zweifelsfall sollte die Polizei kontaktiert werden.

Das Video ist unter diesem Link abrufbar.

 

Das könnte Dich auch interessieren

26.07.2025 Luisenburg-Festspiele Wunsiedel: Verleihung des Nachwuchspreises Bei den Luisenburg-Festspielen in Wunsiedel stehen jedes Jahr neben prominenten Gesichtern auch ganz junge, aufstrebende Künstler auf der Bühne. Ihre Leistung wollen die Festspiele mit dem Nachwuchspreis würdigen. Morgen Abend vergibt eine Jury den Nachwuchspreis wieder an zwei Darsteller, die nicht älter als 30 Jahre alt sind. Die Preise sind jeweils mit 500 Euro dotiert 26.07.2025 Auftakt mit Ehrengästen: Bernreiter und Glauber beim Anstich zur Bierwoche in Kulmbach Ohne Ministerpräsident Markus Söder, dafür mit jeder Menge anderer Ehrengäste, ist die Stadt Kulmbach heute in die „Fünfte Jahreszeit“ gestartet. Zum Auftakt zur Kulmbacher Bierwoche waren auch in diesem Jahr traditionelle viele Prominente v.a. aus Politik und Wirtschaft zu Gast in Kulmbach. Brauereivorstand Jörg Lehmann begrüßte u.a. Verkehrsminister Christian Bernreiter, Bezirkstagspräsident Henry Schramm und Umweltminister 26.07.2025 Rodewisch: Auto fährt Kind an Bei einem Unfall in Rodewisch im Vogtland ist gestern Abend ein Kind schwer verletzt worden. Ein Autofahrer war auf der Auerbacher Straße unterwegs, als plötzlich ein siebenjähriges Mädchen auf die Fahrbahn gelaufen ist. Auto und Kind sind zusammengestoßen, schreibt die Polizei. Das Kind ist schwerverletzt ins Krankenhaus eingeliefert worden. Am Auto ist ein Schaden von 26.07.2025 Eishockey: DEL2-Perspektiv-Camp kehrt nach Selb zurück Von heute an wird Selb erneut zum Treffpunkt der Eishockey-Talente: die DEL2 richtet dort das 6. DEL2-Perspektiv-Camp aus. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr kehrt das Camp aufgrund der idealen Rahmenbedingungen und des starken Engagements des VER Selb wieder in die Porzellanstadt zurück. Das fünftägige Camp richtet sich an besonders talentierte Nachwuchsspieler der Jahrgänge