Mit altbewährtem Trick haben Betrüger eine Seniorin in Rehau gestern Nachmittag um ihr Vermögen gebracht. Ein Mann hatte sich am Telefon als Polizist ausgegeben und ihr erzählt, ein Verwandter hätte einen Verkehrsunfall verursacht, schreibt die Polizei. Dabei soll angeblich jemand ums Leben gekommen sein – die Frau müsse nun eine Kaution zahlen. Darauf ist die Rehauer Seniorin reingefallen, hatte eine Tasche mit Wertgegenständen und einen mittleren fünfstelligen Geldbetrag gepackt und an einen Mann übergeben. Passiert ist das zwischen Westendstraße und Gerberstraße in Rehau, gegen 15 Uhr 30. Die Kripo Hof bittet jetzt um Hinweise – eine Beschreibung des Geldabholers findet ihr auf unserer Website. Außerdem weist die Polizei abermals auf ihr Präventionsvideo zum Thema Callcenter-Betrug hin.
Den Mann beschreibt die Seniorin wie folgt:
zirka 40 Jahre alt
zirka 180 Zentimeter groß
braunes, kurzes Haar
sprach deutsch ohne Akzent
trug ein weißes Kurzarmhemd
Die Kriminalpolizei Hof bittet um Zeugenhinweise. Wer hat am Donnerstag gegen 15.30 Uhr im Bereich Westendstraße / Gerberstraße in Rehau verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt? Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 09281/704-0.
Präventionsvideo zum Thema Callcenter-Betrug:
„Neun Minuten, die euch, euren Großeltern und Eltern helfen können, sich vor Betrug zu schützen.“ Mit diesen Worten appellieren die Polizeioberkommissare Maximilian Prechtel (Pressestelle) und Dominik Klose (Koordinierungsstelle Prävention) der Polizei Oberfranken an alle Altersgruppen, sich mit dem Thema Callcenter-Betrug auseinanderzusetzen. Die Polizei empfiehlt, bei Anrufen von unbekannten Nummern stets vorsichtig zu sein, keine persönlichen Daten preiszugeben und niemals Geld oder Wertgegenstände an Fremde zu übergeben. Im Zweifelsfall sollte die Polizei kontaktiert werden.
Das Video ist unter diesem Link abrufbar.