Falsche Heizungsableser bestehlen Senior

03. Juli 2025 , 17:25 Uhr

Wenn der Heizungsableser kommt, seid vorsichtig. Zwei Unbekannte haben am Mittwochnachmittag (02.07.) einen Senior in der Hans-Sachs-Straße in Bayreuth bestohlen. Einer hat den Mann abgelenkt, während der andere mehrere hundert Euro Bargeld aus der Wohnung geklaut hat. Und genau diese Männer haben sich als Heizungsableser ausgegeben. Die Kripo Bayreuth ermittelt jetzt und prüft Verbindungen zu ähnlichen Fällen. Die Beamten bitten um Zeugenhinweise aus der Bevölkerung. Nach ersten Erkenntnissen kann das Duo folgendermaßen beschrieben werden:

Täter 1: männlich, ca. 35 bis 40 Jahre, untersetzt, 175 cm groß, osteuropäisches Aussehen mit heller Gesichtsfarbe und kurzem grauen Haar. Trug weißes T-Shirt mit hellblauer Aufschrift.

Täter 2: männlich, ca. 30 Jahre, schlank, 180 – 185 cm groß, osteuropäisches Aussehen mit heller Gesichtsfarbe und dunklen normal langen, aber ungepflegtem Haar. Bekleidet mit hellblauem T-Shirt.

Sachdienliche Hinweise können der Kripo Bayreuth unter der Tel.-Nr. 0921/506-0 mitgeteilt werden. Wichtig auch: Keine Fremden in die Wohnung lassen ohne einen Ausweis zeigen zu lassen – im Zweifel die Polizei rufen!

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 Konzerte, Kino, Workshops und mehr: "Bühne raus" auf dem Hofer Schiller-Quartier Wenn ihr regelmäßig am Hofer Schiller-Quartier vorbeifahrt, habt ihr’s schon gesehen: Dort steht seit vergangener Woche die große Bühne für die dritte Auflage von „Bühne raus“. Bis zum 20. Juli treten verschiedene Akteure aus der Hofer Kulturszene Open Air auf. Zum Beispiel das Theater, die Hofer Symphoniker, aber auch Grundschulen und Vereine. Kulturamtsleiter Peter Nürmberger: 04.07.2025 Wasserentnahme bei Niedrigwasser verboten!   Wegen anhaltender Trockenheit führen viele Flüsse und Bäche in Stadt und Landkreis Coburg derzeit sehr wenig Wasser – teils so wenig wie noch nie zuvor. Vor allem kleinere Gewässer drohen weiter auszutrocknen. Die Stadt Coburg und das Landratsamt weisen darauf hin: Wasserentnahmen zur Bewässerung sind bei Niedrigwasser unzulässig, auch für Anlieger. Selbst bei bestehender 04.07.2025 Einen Monat nach Spielzeitstart: Luisenburg-Festspiele verkaufen über 100.000 Tickets Erst vor gut einem Monat sind die Luisenburg-Festspiele in Wunsiedel offiziell in die neue Saison gestartet. Und schon jetzt gibt’s ein Erfolgserlebnis: Die Festspiele haben die 100.000er-Marke bei den Ticketverkäufen geknackt. 100.000 verkaufte Karten sind ein starkes Signal: Die Kultur hat einen festen Platz in den Herzen der Menschen, sagt Wunsiedels Bürgermeister Nicolas Lahovnik. Ein 04.07.2025 Mordprozess vor dem Landgericht Bamberg beginnt Vor dem Landgericht Bamberg beginnt heute der Mordprozess gegen einen 73-jährigen Mann aus dem Landkreis Forchheim. Er soll im August 2024 seine Lebensgefährtin getötet haben. Laut Anklage hatten beide geplant, gemeinsam nach Bulgarien auszuwandern. Als die Frau ihm dann mitteilte, allein zurückkehren zu wollen, soll der Mann sie aus gekränkter Ehre getötet haben. Eine Leiche