Falsche E-Mails vom ehemaligen Bamberger Erzbischof

22. Oktober 2025 , 06:07 Uhr

Vor angeblich von ihm stammenden Nachrichten warnt der frühere Bamberger Erzbischof Ludwig Schick derzeit in den sozialen Medien: Er habe erfahren, dass mit seinem Namen an kirchliche Personen E-Mails versendet werden, in denen unter anderem um die Mitteilung von Bankverbindungen gebeten werde, schrieb Schick auf Facebook.

Derartige Mails verschicke Schick nicht. Er rief dazu auf, solche Nachrichten zu löschen und keinesfalls Anhänge zu öffnen. Es ist nicht das erste Mal, dass die Identität eines deutschen Bischofs von Kriminellen missbraucht wird. Schon das Bistum Mainz warnte bereits mehrfach vor gefälschten Facebook-Profilen von Bischof Peter Kohlgraf. Auch der Passauer Bischof Stefan Oster rief in der Vergangenheit dazu auf, Betrügern, die seine Profile fälschten, nicht auf den Leim zu gehen und etwa kein Geld an vermeintliche Stiftungen zu überweisen.

 

Das könnte Dich auch interessieren

24.10.2025 Anstieg der Wohnungseinbruchsdiebstähle im Jahr 2025 erwartet Im Jahr 2024 wurden in den Landkreisen Coburg, Kronach und Lichtenfels – insgesamt 70 Wohnungseinbruchsdiebstähle festgestellt. Das teilt die Coburger Polizei auf Nachfrage mit. Nach aktuellen Prognosen ist für das Jahr 2025 mit einem Anstieg der Fallzahlen zu rechnen, heißt es weiter. In den Jahren zuvor war ein stetiger Rückgang der Einbruchszahlen zu verzeichnen. Erfahrungsgemäß 24.10.2025 Festnahme nach Raubüberfall in Römhild Nach dem bewaffneten Überfall auf einen Getränkemarkt in Römhild vor einer Woche (17.10.) hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. Nach der Öffentlichkeitsfahndung gingen zahlreiche Hinweise aus der Bevölkerung ein. Diese führte die Suhler Kripo schließlich zu einem 44-jährigen Mann, der gestern (23.10.) festgenommen wurde. Heute (24.10.) erließ das Amtsgericht Meiningen Haftbefehl – der Mann sitzt 24.10.2025 Zweimal mit Alkohol erwischt: Junger Küpser Autofahrer sammelt Anzeigen Er hat nicht eingesehen ,dass er mit Alkohol im Blut nicht Auto fahren soll, jetzt hat ein 29-Jähriger aus Küps die Quittung. Gestern Nachmittag hatte eine Polizeistreife seien Suzuki bei Küps nach einem Hinweis gestoppt. Der junge Mann kam auf mehr als zwei Promille. die Polizei hat sein Fahrzeugschlüssel und seinen Führerschein kassiert und das 24.10.2025 Oberfranken leuchtet in Mitwitz: Zehn Tage besonderes Ambiente Heute Abend wird „Oberfranken leuchtet in Mitwitz“ feierlich eröffnet. Oberfranken leuchtet veranstalten Oberfranken Offensiv und die Hochschule Coburg seit 20 Jahren gemeinsam. Frank Ebert von Oberfranken Offensiv: Wir führen diese Events ja auch durch, um die Ortskerne zu beleben. Also Oberfranken Leuchtet ist viel mehr als nur ein bisschen alles gekonnt mit Licht in Szene