Fahrverbot für Motorräder zwischen Jagdshof und Schauberg

28. März 2025 , 05:20 Uhr

Weil es auf dieser „Rennstrecke“ immer wieder zu Unfällen kommt, hat der Landkreis Sonneberg ein Motorradfahrverbot an Wochenenden und Feiertagen angeordnet. Dieses gilt von April bis November. Die gut ausgebaute und kurvenreiche Landesstraße wird immer wieder für illegale Rennen und andere gefährliche Fahrmanöver missbraucht. Deshalb war es in der Vergangenheit zu zahlreichen schweren Unfällen gekommen. Zu der Gefahr auf der Straße kommt noch die Lärmbelästigung der Anwohner und die Belastung der Feuerwehren durch die häufigen Unfälle.

Das könnte Dich auch interessieren

25.04.2025 Kondolenzbuch für Prinz Andreas liegt im Coburger Rathaus aus Nach der gestrigen (24.4.) Trauerfeier für den verstorbenen Ehrenbürger Prinz Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha teilt die Stadt Coburg mit, dass ab sofort ein Kondolenzbuch im ersten Stock des Rathauses ausliegt. Bürgerinnen und Bürger können sich dort noch bis einschließlich 2. Mai eintragen. Der Bereich ist barrierefrei über einen Aufzug erreichbar, die Öffnungszeiten des Rathauses 25.04.2025 Lungenkrankheit COPD in Oberfranken weit verbreitet In Oberfranken ist der Anteil der Menschen mit der chronischen Lungenerkrankung COPD bayernweit am höchsten. Das zeigt der neue Gesundheitsatlas der AOK. Besonders betroffen sind die Städte Hof mit über 9 Prozent und Wunsiedel mit knapp 8,7 Prozent. Landesweit ist die COPD-Häufigkeit zwar seit 2017 um acht Prozent gesunken – in Oberfranken bleibt der Anteil 25.04.2025 Wolf im Kreis Coburg gesichtet! Es war tatsächlich ein Wolf, der am Dienstag im Landkreis Coburg gefilmt worden ist. Das hat das Landesamt für Umwelt auf RadioEINS-Nachfrage mitgeteilt. Weitere Infos zu diesem Tier liegen laut dem Sprecher nicht vor. Die Sichtung im Bereich Rödental, Fürth am Berg und Mupperg ist auf der Monitoringseite des Landesamts für Umwelt dokumentiert. Dort ist 25.04.2025 Trickbetrug beinahe erfolgreich: Bank-Mitarbeiter rettet Vermögen von 77-jähriger Frau Während die Polizei Oberfranken seit heute (Fr 25.04) mit einem sehr eingängigen Video vor Telefonbetrügern warnt, – darin sind die Originalstimmen von Betrügern und die Geschichte einer betroffenen Frau zu sehen -, hat eine Bank in Bayreuth eine 77-jährige Frau davor bewahrt, ihr gesamtes Vermögen zu verlieren. Die Bayreutherin ist am Mittwochabend (23.4.) beinahe Opfer