Fahrradunfälle können ohne Helm böse ausgehen

14. Oktober 2025 , 15:42 Uhr

Diese Erfahrung mussten gestern auch zwei Jugendliche im Landkreis Forchheim machen. Die beiden 14-jährigen fuhren während ihrer Mittagspause mit ihren Fahrrädern den Radweg von Pretzfeld in Richtung Kirchehrenbach. Auf einer Grünfläche fuhr einer der beiden neben seinen Freund. Dabei kam er nach links und berührte dessen Lenker. In der Folge stürzte sein Freund und schlug sich den Kopf am Asphalt auf wodurch er kurz bewusstlos war. Beide Radler trugen keinen Fahrradhelm, teilt die Polizei mit.

Das könnte Dich auch interessieren

14.10.2025 "Ned mit mir": Kabarett gegen Betrugsmaschen ein voller Erfolg in Kupferberg „Haltet zusammen gegen Betrüger – denn die arbeiten auch zusammen“. Das ist ein wichtiger Ratschlag aus dem Kabarett „Ned mit mir“, das heute in Kupferberg Station gemacht hat. Kabarettist Tom Bauer hat gemeinsam mit der Polizistin Anja Füßmann auf humorvolle Art Tipps zu den ernsten Themen Schockanruf, falsche Gewinnversprechen oder Diebstahl gegeben. Es wurde gesungen 14.10.2025 Winterdorf startet - für Autofahrer gibt's einiges zu beachten In Bayreuth macht am Mittwoch (15.10.) das Winterdorf auf. Damit in der Innenstadt alles reibungslos läuft, gelten ab sofort besondere Verkehrsregeln. Der Lieferverkehr ist im Bereich des Winterdorfs, also am Ehrenhof mit Durchfahrt durch die Fußgängerzone, unter der Woche nur zwischen 0 Uhr und 10.30 Uhr erlaubt. Außerhalb dieser Zeit bleibt die Strecke zwischen Maxstraße 14.10.2025 KI-Wahnsinn:  Experte klärt auf Einladung der Adalbert-Raps-Stiftung Kulmbach auf Was macht einen guten Prompt aus? Warum sollte ich ChatGPT nicht mit Google verwechseln? Und welches sind die Möglichkeiten, aber auch Grenzen der Künstlichen Intelligenz? – Der Hamburger KI-Experte Christoph Magnussen hat im Heinersreuther Hof auf Einladung der Adalbert-Raps-Stiftung vor allem mit vielen Mythen rund um Künstliche Intelligenz aufgeräumt. Sein Appell:  KI ist gekommen, um 14.10.2025 "Herausragende Verdienste um die Umwelt": Zwei Staatsmedaillen gehen in die Region Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber hat heute die Staatsmedaille für herausragende Verdienste um die Umwelt verliehen. Das ist die höchste Auszeichnung auf dem Gebiet. Sie geht an Menschen in Bayern, die sich für Umwelt und Natur einsetzen, Vorbilder sind, wenn es darum geht, das Klima und die Artenvielfalt zu schützen. Zwei Staatsmedaillen gehen dabei in die