Die Stadtwerke Bayreuth haben ihre Kontrollaktionswoche „Fahr’ fair“ abgeschlossen – und sind zufrieden. Bei über 300 Kontrollfahrten wurden rund 5.000 Fahrgäste überprüft. Nur knapp 90 davon waren ohne gültiges Ticket unterwegs. Ziel der Aktion sei nicht das Abstrafen gewesen, sondern das Bewusstsein zu stärken, heißt es in einer Mitteilung der Stadtwerke. Wer ohne Ticket fährt, schade allen, die ehrlich bezahlen. Und: Jeder fehlende Euro fehle im ohnehin defizitären Nahverkehr. Allerdings habe sich auch ein Problem gezeigt. Immer wieder wurden manipulierte digitale Tickets, vor allem weitergegebene Screenshots, genutzt. In solchen Fällen werden 60 Euro fällig – und bei besonders schweren Fällen wird die Polizei eingeschaltet.
mso