Fachgespräch zur Zukunft der Geburtshilfe in Deutschland: Emmi Zeulner fordert Zusammenarbeit von allen Beteiligten

20. Mai 2023 , 10:51 Uhr

Die Zukunft der Geburtshilfe in Deutschland war in dieser Woche Thema eines Fachgesprächs der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, zu dem die Kulmbach-Lichtenfelser Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner eingeladen hatte. Dabei ist deutlich geworden, dass die aktuellen Arbeitsbedingungen und die Finanzierung viele Hebammen an ihre Grenzen und dazu brächten, den Beruf zu verlassen.

Durch die geplante Krankenhausstrukturreform sei außerdem nicht nur die flächendeckende Versorgung gefährdet, dadurch würden auch attraktive Anstellungs- und Ausbildungsmöglichkeiten sowohl für Hebammen als auch für die Pflege wegfallen, die dringend gebraucht werden.

Es brauche Ausbildungskapazitäten in der Fläche. Denn nur wo Ausbildung stattfindet, gebe es weniger Fachkräftemangel, so Zeulner.

Sie fasst zusammen, dass das Großprojekt „sichere Geburt“ nur gelingen könne, wenn Hebammen, Ärzte, Pflege, Familien und Politik zusammenarbeiten. Sie wolle die Aspekte aus der Veranstaltung mitnehmen und in einen Antrag der CDU/ CSU-Fraktion einbeziehen.

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 Pumptrack-Anlage in Hollfeld öffnet am Wochenende Hollfeld bekommt eine Pumptrack-Anlage. Am Sonntag (13.7.) ist die feierliche Eröffnung. Die Planungen für das Projekt haben bereits vor fünf Jahren begonnen. Auch viele Jugendliche haben an der Gestaltung des Pumptracks mitgewirkt. Die Anlage kostet rund 400.000 Euro. Es gibt einen kleinen Track und eine größere Anlage für Fortgeschrittene. Bürgermeister Hartmut Stern: Also wir sind 06.07.2025 Verdacht auf Brandstiftung: Kripo ermittelt nach Feuer in Hirschaider Bahnunterführung Nach einem Feuer in einer Bahnunterführung bleibt die wichtige Bahnstrecke zwischen Bamberg und Forchheim voraussichtlich bis kommenden Donnerstag gesperrt. Auf der Hauptverbindung zwischen Berlin und München kommt es zu massiven Einschränkungen – in beide Richtungen beträgt die Verspätung nach Angaben der Deutschen Bahn bis zu 90 Minuten. Ein Gutachter stellte an der betroffenen Brücke in 06.07.2025 Eines der besten Bayreuther Bürgerfeste seit Gründung der BMTG Das Bayreuther Bürgerfest ist am Abend (6.7.) zu Ende gegangen. Der Geschäftsführer der Bayreuth Marketing und Tourismus GmbH, Manuel Becher, sagt abschließend: Das Bürgerfest war dieses Jahr eines der besten Bürgerfeste seit Gründung der BMTG. Das Wetter war fantastisch, die Stimmung war sehr gut und die Stadt war an allen Abenden sehr gut gefüllt. Traditionell 06.07.2025 Spatenstich für neues Walderlebniszentrum Mehlmeisel Die Bauarbeiten für das neue Walderlebniszentrum in Mehlmeisel haben offiziell begonnen. Am Sonntag (6.7.) war der offizielle Spatenstich. Das Zentrum entsteht direkt neben dem Wildpark und hat hauptsächlich einen Informations- und Bildungsauftrag. Bayerns Forstministerin Michaela Kaniber: Wir sehen und merken, dass bedauerlicherweise die Gesellschaft gerade in puncto Bewusstseinsbildung, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, aber auch Wald, immer weniger