Ex-US-Soldat akzeptiert Mordurteil in Cold Case nicht

06. August 2025 , 15:09 Uhr

Ein 71 Jahre alter ehemaliger US-Soldat ist mehr als 47 Jahre nach der Tat wegen Mordes an einer jungen Frau verurteilt worden – akzeptiert das Urteil aber nicht. Die Verteidigung hat Revision eingelegt, teilte das Landgericht Schweinfurt mit. Letzte Woche wurde er zu lebenslanger Haft verurteilt. Aus Sicht der Kammer gibt es keinen Zweifel an der Täterschaft des Mannes. Der 71-Jährige hingegen hatte im Prozess seine Unschuld beteuert, seine Verteidiger forderten einen Freispruch. Der Mann war in den 70er Jahren als US-Soldat in Schweinfurt stationiert und soll am 20. April 1978 eine damals 18 Jahre alte angehende Erzieherin mit 14 Messerstichen nahe Schweinfurt getötet haben. Als Motiv gilt laut Anklage, dass die 18-Jährige damit gedroht haben soll, der damaligen Ehefrau von der Liaison und ihrer angeblichen Schwangerschaft zu erzählen.

Das könnte Dich auch interessieren

07.08.2025 Feuerwehreinsatz bei Motherson Wie die Polizei auf Nachfrage mitteilte, gab es in der Firma in Neuses bei Kronach einen Kabelbrand. Eine Person erlitt dabei eine leichte Rauchgasvergiftung. Weitere Informationen sind uns nicht bekannt. 07.08.2025 Hofer Saaleauenfestival beginnt mit After-Work-Party Viele aus dem Raum Bayreuth wird es am Wochenende nach Hof ziehen. Da startet heute (7.8.) das Saaleauenfestival. In diesem Jahr gibt es einige Neuerungen. Ein überarbeitetes Gastro-Konzept, neue Festivalflächen und eine neue DJ-Area. Am Donnerstag (7.8.) ab 17 Uhr ist Eröffnung mit einem After-Work-Event. Christian Reichel, der Geschäftsführer des Hofer Stadtmarketings: Dann weihen wir 07.08.2025 Nachbeben um den Nassanger bei Trieb: Organisatoren der Petition sind sauer Der Nassanger, ein einmaliger Rundbau aus dem 17-jahrhundert, steht im Mittelpunkt einer heißen Debatte, die gerade im Lichtenfelser Land geführt wird. Der Nassanger hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich, stand seit Jahren leer und drohte zu verfallen. Einige Bürger hatten eine Petition unterschrieben, das einmalige und historische Gebäude sollte vom Landkreis gekauft und erhalten werden. 07.08.2025 Schießübung für Bundestags-Angriff? Razzia gegen Gruppe Reuß auch im Kreis Forchheim Nach einem Haftbefehl des Oberlandesgerichts München gab es heute Morgen Hausdurchsuchungen in Franken – im Landkreis Forchheim und im Nürnberger Land. Deutschlandweit wurden acht Häuser durchsucht. Festgenommen wurden in Bayern, Sachsen und Thüringen 3 Personen. Ermittlungen laufen gegen 6 Tatverdächtige. Sie sollen Mitglieder oder Unterstützer einer terroristischen Vereinigung im Zusammenhang mit der Reichsbürger-Gruppe um Prinz