Ex-Soldat auf der Anklagebank: Vergewaltigungsprozess am Landgericht Hof beginnt

06. November 2025 , 05:02 Uhr

Zuletzt hat er in der Ukraine gekämpft – seit seiner Auslieferung im Frühjahr sitzt er in Untersuchungshaft und ab Donnerstag (6.11.) auf der Anklagebank: Ein ehemaliger Bundeswehrsoldat aus dem Landkreis Hof. Die Zentralstelle Cybercrime Bayern in Bamberg wirft dem 30 Jahre alten Ex-Soldaten unter anderem schwere Vergewaltigung vor. Zwischen 2015 und 2022 soll sich der Mann an sechs Frauen teils schwer und in einem Fall mehrfach vergangen haben. Zudem hatten die Ermittler in seiner Wohnung verbotene Waffen und Munition gefunden, die teilweise unter das Kriegswaffenkontrollgesetz fallen. In Gang gekommen waren die Ermittlungen, weil US-Behörden den Mann verdächtigten, kinderpornografische Daten zu besitzen. Auch dafür ist er angeklagt.

Der Ex-Soldat muss sich vor der Jugendkammer verantworten, weil er zu einzelnen mutmaßlichen Taten noch Heranwachsender war. Bis Mitte Dezember sind sieben Verhandlungstermine angesetzt.

red

Das könnte Dich auch interessieren

06.11.2025 Von der Straße abgekommen: 58-Jähriger Autofahrer bei Hollfeld schwer verletzt Nach einem schweren Verkehrsunfall bei Hollfeld ist ein 58-jähriger Mann gestern mit dem Rettungshubschrauber ins Kulmbacher Klinikum geflogen worden. Der Ford Transit des Mannes war bei Schönfeld nach links von der Fahrbahn abgekommen. Im Grünstreifen wurde er an einer Erhöhung rüde gestoppt und fuhr trotzdem noch 25 Meter weiter. Der Fahrer war ansprechbar, klagte laut 06.11.2025 Urlaubsplanung 2026: Ziele fernab von Touristen im Trend Zum Jahresende beziehungsweise schon kurz nach dem Start ins neue Jahr will der Chef bei vielen zeitnah wissen, wie es denn mit der Urlaubsplanung für das Jahr aussieht. Wer weiter wegfahren oder fliegen möchte, sollte schon jetzt seinen Urlaub gründlich planen und frühzeitig buchen. Das empfiehlt Susanne Pierschel, Regionalleiterin der DERTOUR Reisebüros in Franken und 06.11.2025 Auch Kulmbacher Pendler brauchen mehr Geduld: Bahnstrecke Pegnitz–Hersbruck bleibt länger dicht Die Bahnstrecke über Bayreuth Richtung Nürnberg ist gesperrt, weil Brücken im Pegnitztal marode sind. Jetzt wurde bekannt, es wird aller Voraussicht nach länger als bis Februar dauern. Die schlechte Nachricht: die Brücken sind stärker kaputt, als gedacht und es dauert länger, bis sie instand gesetzt sind – bis Mitte nächstes Jahr, schreibt die dpa. Die 06.11.2025 Einfeldhalle an der Kemmlerschule: Grundstein gelegt - Schulumbau soll Ende des Schuljahres fertig sein Der Grundstein ist gelegt, eine Zeitkapsel mit Dokumenten und Münzen aus der Gegenwart für zukünftige Generationen einbetoniert: Die Arbeiten an der neuen Turnhalle der Kemmler Oberschule in Plauen schreiten voran. Für rund 7,6 Millionen Euro baut die Stadt die Halle neu und die Schule um. Außerdem bringt sie den Brandschutz auf den neuesten Stand. Die