Ex-Partnerin attackiert: 52-jähriger Bamberger ab heute vor Gericht

07. April 2025 , 05:56 Uhr

Vor dem Landgericht in Bamberg wird heute der Prozess gegen einen 52-jährigen Mann eröffnet, der seine Ex-Partnerin bedroht, gewürgt und zum Sex gezwungen haben soll. Dabei soll der 52-Jährige die Frau mit einem dolchähnlichen Gegenstand gestochen und mit dem Tode bedroht haben. Angeklagt ist er wegen gefährlicher Körperverletzung, Vergewaltigung, Nachstellung und weiterer Straftaten.

Das könnte Dich auch interessieren

05.05.2025 Spatenstich in Münchberg: Neues Seniorenheim kommt voran In der Sparnecker Straße in Münchberg rollen die Bagger zwar schon seit Ende des vergangenen Jahres. Heute ist aber erst offizieller Spatenstich: Auf dem Gelände des ehemaligen Sägewerks entsteht ein neues Pflegeheim. Das ersetzt das städtische Altenheim am Stadtpark. 86 Heimplätze sind geplant, darunter auch Zimmer für Ehepaare. Trägerin ist die Caritas aus Bamberg. 05.05.2025 Zoo Hof: Michel Vollprich (25) ist neuer Leiter Der Zoo Hof hat ab Juli einen neuen Leiter. Das ist der 25-jährige Michel Vollprich. Der zuständige Verein hat ihn jetzt offiziell vorgestellt. Gut dreieinhalb Jahre hat David Pruß den Hofer Zoo geleitet. Er übernimmt aber künftig den Zoo in Magdeburg. Pruß hat die Zooleitung in Hof mit 26 Jahren übernommen und sich damit als 05.05.2025 Verlassener Nissan in Pegnitz sorgt für Ärger In Pegnitz ist aktuell ein metallic blauer Nissan Hingucker und Ärgernis. Wie der Kurier berichtet, steht der Wagen seit rund drei Wochen in der Straße Am Waidmannsbach und keiner holt ihn ab. Mittlerweile klebt ein roter Aufkleber der Polizei an der Fahrertür – eine letzte Aufforderung an den Halter, das Auto bis spätestens 11. Mai 05.05.2025 Mariä Himmelfahrt: neuer Feiertag für Marktrodach, aber nicht mehr in Seßlach Jetzt steht es fest: Mariä Himmelfahrt ist in Seßlach kein Feiertag mehr. Dafür gilt er ab diesem Jahr aber für Marktrodach im Kreis Kronach.  Hintergrund sind die Ergebnisse des Zensus 2022. Nur dort, wo mehr katholische als evangelische Einwohner leben, ist der 15. August ein Feiertag. Nun hat Bayerns Innenminister Herrmann die Änderungen für acht