Eva Jutzler und Olaf Seifert führen SPD Bamberg in Kommunalwahl 2026

28. September 2024 , 08:43 Uhr

Hier die Pressemitteilung der SPD

Auf der Kreisdelegierten-Konferenz der SPD Bamberg im Bootshaus wurde am Freitag, dem
27.09.2024 der komplette Vorstand der Partei neu gewählt. Mit großer Mehrheit wurden die
beiden Co-Kreisvorsitzenden Eva Jutzler und Olaf Seifert im Amt bestätigt. Ihnen zur Seite
stehen als Stellvertreter und Stellvertreterinnen die Stadträte Sebastian Niedermaier und
Ingeborg Eichhorn sowie Valentina Weymann, Roswitha Spörl, Marco Depietri und Simon
Frohriep. Ebenfalls in den neuen Vorstand wurden Raymond Beuschel als Schriftführer sowie
Georg Fries als Kassier gewählt. Die neu gewählte Doppelspitze zog in ihrem
Rechenschaftsbericht ein durchweg positives Fazit der vergangenen zwei Jahre. „Nach
Rathaus- und Fake-Account-Affäre haben wir die SPD Bamberg vor zwei Jahren unter äußerst
schwierigen Bedingungen übernommen und die Partei nicht nur zu alter Stärke zurückgeführt,
sondern zugleich auch die Weichen für die Zukunft der SPD Bamberg gestellt“, so CoParteivorsitzende Eva Jutzler.

 

Auch der Oberbürgermeister Andreas Starke, der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz sowie die Fraktionsvorsitzenden aus Stadt und Land
Heinz Kuntke und Jonas Merzbacher zeigten sich in ihren Grußworten begeistert von der
Entwicklung der SPD Bamberg in den vergangenen zwei Jahren und lobten den großen neuen
Zusammenhalt zwischen den Kreisverbänden Stadt und Land. Dass die Bamberger SPD trotz
des negativen bundesweiten Trends optimistisch in die anstehende Kommunalwahl gehen
kann, begründete der Co-Parteivorsitzende Olaf Seifert folgerichtig mit „der großen Dynamik
der Partei vor Ort“ und machte zugleich eine klare Ansage in Richtung der politischen
Mitbewerber. „Wir als SPD Bamberg spielen bei der Kommunalwahl 2026 voll auf Sieg und
unser erklärtes Ziel ist es die Stadt Bamberg in SPD Hand zu halten“.

Das könnte Dich auch interessieren

01.07.2025 Beamtenfachhochschule Hof: Christian Rose übernimmt Leitung Ob im Landratsamt, bei der Regierung oder der Polizei. Alle arbeiten in Bayern im öffentlichen Dienst. Die Nachwuchskräfte für die Verwaltung werden in Hof ausgebildet. Der Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern bekommt eine neue Leitung. Christian Rose tritt (jetzt) zum Juli die Nachfolge von Harald Wilhelm an. 01.07.2025 Bürgermeisterwahl in Großheirath Auch die Grünen schicken eine Kandidatin ins Rennen. Katja Wolff wurde vor kurzem einstimmig nominiert. Die Diplomingenieurin ist bereits Mitglied des Gemeinderats und Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Rossach. Wie berichtet gibt es schon weitere Kandidaten: Kai Scheppe tritt für die CSU an, Andreas Lorenz für die Freien Wähler. Gewählt wird im kommenden März. 01.07.2025 Klimathemen im Kreisausschuss Passend zu den aktuellen Temperaturen hat sich der Kronacher Kreisausschuss gestern (30.6.) mit den Themen Klimaschutz und Klimaanpassung befasst. Wie die Neue Presse berichtet, ging es u.a. um schon umgesetzte Maßnahmen des 2019 beschlossenen Klimaschutzkonzeptes. Dazu gehören zum Beispiel eine Klima-Homepage des Landkreises, VHS-Kurse und Veranstaltungen zum Thema, die energetische Untersuchung von Landkreisimmobilien oder die 01.07.2025 Autobahnen in Oberfranken: Eichenprozessionsspinner-Nester werden entfernt Menschen, die mit Schutzanzügen und Spezialgeräten an der Autobahn entlanglaufen – das könntet ihr in den nächsten Wochen öfter in Oberfranken sehen. Das sind Mitarbeiter einer Spezialfirma, die von der Autobahn GmbH beauftragt wurden. Sie entfernen die Nester des Eichenprozessionsspinners. Die Raupen sind gefährlich: Ihre feinen Brennhaare können starke allergische Reaktionen auslösen, etwa Hautausschläge oder Atemprobleme, bis