"European Cybersecurity Month": Polizei Oberfranken macht auf Online-Betrug aufmerksam

17. Oktober 2025 , 05:55 Uhr

An der Haustür, am Telefon oder eben auch online – Betrüger versuchen über verschiedenste Wege, Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Der Oktober ist der European Cybersecurity Month. Den nutzt jetzt auch die Polizei Oberfranken, um auf verschiedenste Online-Betrugsmaschen aufmerksam zu machen.

Ein Problem sind betrügerische Onlineshops. Ein Mann aus Zapfendorf im Landkreis Bamberg hat zum Beispiel bei einem seriös wirkenden Onlineshop eine Kettensäge bestellt. Geliefert wurde aber eine wertlose Lichterkette. Auch mit neuen Maschen auf Verkaufsplattformen sind Betrüger immer wieder erfolgreich. Ein Beispiel: Eine Frau aus Köditz im Landkreis Hof wollte bei Kleinanzeigen ein Dirndl verkaufen. Der angebliche Käufer behauptete, dass er bereits gezahlt hatte und jetzt nur noch eine Authentifizierung fehle. Auf einer gefälschten PayPal-Seite hat die Frau dann ihre Zugangsdaten eingegeben und die Täter haben 950 Euro von ihrem Konto abgebucht. Auch über betrügerische SMS und E-Mails gelangen Täter immer wieder an Daten. Probleme machen auch Schein-Apps und betrügerische Jobangebote.

Wie ihr euch gegen Online-Betrug schützen könnt, erfahrt ihr  hier  

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

18.10.2025 Hofer Bahnhofsmission: Beauty-Tag für Menschen mit wenig Geld Es ist eine herzerwärmende Sache, die die Hofer Bahnhofsmission nun zum dritten Mal anbietet: Sie lädt heute Menschen mit wenig Geld zum Beauty-Tag ein. Das heißt, es gibt vor Ort einen kostenlosen Haarschnitt oder eine kostenlose Fußpflege. Friseurinnen und Fußpflegerinnen leisten das ehrenamtlich. Der Beauty-Tag beginnt um 13 Uhr bei der Bahnhofsmission in Hof und 18.10.2025 Neue Kampagne für die Bamberger Innenstadt „Unsere Bamberger Innenstadt ist einzigartig“ – mit diesen Worten startet Wirtschaftsreferent Stefan Goller die neue Kampagne „BA:Innenstadt mit Gesicht“. 36 Gewerbetreibende zeigen auf Plakaten und Postkarten, wie vielfältig und engagiert die Innenstadt ist. Die Aktion ist der Abschluss des Förderprojekts „Mitte.Bamberg.2025“, das Ende November ausläuft. Ziel ist es, den Zusammenhalt und die Attraktivität der Innenstadt 18.10.2025 Buchbach: Bürgerbefragung zu Windrädern Wie stehen die Menschen in Buchbach zu weiteren Windrädern? Das soll eine Bürgerbefragung im Ortsteil von Steinbach am Wald morgen (19.10.) zeigen. Wie berichtet könnten zusätzlich zu den schon fest geplanten 15 Windrädern des Wind- und Wasserstoffparks am Rennsteig ganz in der Nähe weitere gebaut werden – auf Gebiet der Gemeinden Tettau und Pressig. Gegen 18.10.2025 Star-Feeling für Sportring Bayreuth im Hans-Walter-Wild-Stadion Morgen (19.10.) gibt es echtes Star-Feeling für einen Bayreuther Verein. Im Hans-Walter-Wild-Stadion, wo schon Bundesliga-Stars vom HSV und Arminia Bielefeld aufgelaufen sind, dürfen die Freitzeitkicker vom Sportring Bayreuth ein eigenes Spiel austragen. Und das ist sogar ein Derby. Große Vorfreude bei Torhüter Christian Aufseß: Wir haben das vor zwei Jahren auch schon von der Stadt