Europawahl am 09. Juni: „EUropaTour Bayern 2024“ in Hof

14. Mai 2024 , 05:00 Uhr

Knapp einen Monat vor der Europawahl machen sich bestimmt viele von euch Gedanken darüber, wen sie wählen sollen. Die Bayerische Staatskanzlei will uns bei der Entscheidung unterstützen. Sie ist deshalb aktuell auf Tour. Heute hält der „Europabus“ auch in Hof. Zwischen 09 und 16 Uhr gibt’s ein Programm in der Altstadt. Ziel ist es, über die Europäische Union und die Bedeutung der Europawahl aufzuklären. Es gibt Workshops, Lern- und Diskussionsparcours, Live-Podcasts, Gewinnspiele und ein Kinderprogramm. Es beteiligen sich auch einige Organisationen aus dem Hofer Land.

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2025 Großer Empfang für Kulmbachs Hammer-Hammerwerfer Merlin Hummel Die Stadt Kulmbach hat ihren Spitzen-Hammerwerfer Merlin Hummel am Dienstag (21.10.) groß gefeiert. In den Mönchshof-Museen hat es für den Sportler einen Empfang gegeben. Hummel hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio Silber geholt. Es hat unfassbar Spaß gemacht, es war eine unvergessliche Zeit. Da gab es nicht viel, wo ich mich jetzt erholen musste, sondern 22.10.2025 Nächster Kandidat für Forchheimer OB Wahl gekürt Jetzt ist es auch offiziell: Manfred Hümmer wurde am Abend zum Oberbürgermeisterkandidaten der Freien Wähler Forchheim für die Kommunalwahl im März 2026 nominiert. Bereits im Mai war er auf der Jahreshauptversammlung der Partei als Kandidat auserkoren worden. Er wolle Forchheim zukunftsfähig machen, so Hümmer, aber gleichzeitig die Historie und Traditionen der Stadt erhalten. 22.10.2025 „Breitenau“ ist neues Naturschutzgebiet in Bamberg Die „Breitenau“ ist jetzt offiziell das dritte und größte Naturschutzgebiet der Stadt Bamberg. „Das ist ein bedeutender Meilenstein für den regionalen Naturschutz“, erklärte Oberbürgermeister Andreas Starke bei der feierlichen Einweihung gemeinsam mit Regierungspräsident Florian Luderschmid am Dienstag. Das rund 80 Hektar große Gebiet rund um den Sonderlandeplatz vereint auf einzigartige Weise ökologische Vielfalt und eine 22.10.2025 Mehr Bäume für den Stadtteil St. Georgen Die Sommer sind immer heißer und das auch in Bayreuth. Da vor allem die Stadtteile St. Georgen und Burg von starker Hitze betroffen sind, erarbeitet die Stadt Bayreuth eine Hitzeschutzstrategie für diese beiden Stadtteile. Dabei entwickelt sie nun ein Handlungskonzept mit Maßnahmen für den Stadtteil St. Georgen. Über die Inhalte hat der Stadtentwicklungsausschuss des Stadtrats