Europas großes Blues- und Jazzfestival stellt sein Programm vor 2025 vor

16. Januar 2025 , 12:34 Uhr

Es ist ein Jahr der Geburtstage: das Bamberger Literaturfestival wird 10 und das Blues und Jazzfestival wird 18. Heute hat das Stadtmarketing das LineUp präsentiert.

Festivalleiter Klaus Stieringer fasst es so zusammen: „Wir hatten noch nie ein Festival mit einem so außergewöhnlich tollen Programm, mit so vielen tollen Bands, mit so vielen tollen Persönlichkeiten. Und wenn das jetzt noch dominiert ist von tollem Wetter wird das ein unglaubliches Blues & Jazzfestival, auf das wir uns alle freuen können.“

Die Schirmherrschaft haben Oberbürgermeister Andreas Starke, Landrat Johann Kalb sowie der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder übernommen. Es dürften auch heuer wieder rund 150 000 Menschen die Konzerte besuchen, ob auf der Böhmerwiese, dem Maxplatz oder im Landkreis. Und das, dank vieler Sponsoren, erneut ohne dafür Eintritt zu zahlen.

Klaus Stieringer: „Unsere besondere Festival-Philosophie: „Wir wollen allen Menschen, unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten, ein hochwertiges Kulturfestival im Bereich der Blues- und Jazzmusik anbieten. Vor dem aktuellen Hintergrund der allgemeinen weltpolitischen Verunsicherung und dramatischer Kostensteigerungen hat dieser zentrale Aspekt unseres Festivals noch einmal an Bedeutung gewonnen.“

Neben den bekannten Größen wie Andreas Kümmert, der Blues Company, Big Daddy Wilson und Tony Bulluck gibt’s ja auch wieder Newcomer regionaler Art. Zum Beispiel die „Cottonmouth Blues Band“ aus Bamberg und da ist ER dabei. Unser Perry, Marc Peratoner, er ist in der Band einer der Gitarristen und Radio Bamberg Redakteurin Kerstin Rausch-Meier hat nachgefragt:

Die Cottonmouth Blues Band könnt Ihr am 5. August ab 15 Uhr auf dem Bamberger Maxplatz genießen.

© Cottonmouth Blues Band

Alle Infos zum Programm gibt’s unter

www.sparda-festival.de

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Einbruch in Radgeschäft Nach dem Einbruch in ein Fahrradgeschäft in Hildburghausen sind die Täter mit zwei E-Bikes im Wert von über 7000 Euro geflüchtet. Laut Polizei ereignete sich der Einbruch in der Nacht auf Mittwoch in der Dammstraße. Dann wurden die Diebe vermutlich gestört und ließen ihre Beute auf der Flucht zurück. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas 18.09.2025 Ausbau am Silbersattel In Steinach wird der Erlebnis- und Aktivpark Silbersattel ausgebaut, heute steht ein weiterer Schritt an – das Spleißen des Seils für den neuen 6er-Sessellift. Die Wie berichtet wird die Anlage für 16 Millionen Euro aufwendig modernisiert, den Großteil der Kosten übernimmt der Freistaat Thüringen. Die Pisten am Silbersattel sind das größte alpine Skigebiet in Thüringen, 18.09.2025 Gasleck in der Stadt: Stadtwerke Kulmbach suchen in der Negeleinstraße nach Ursache An der Ecke Reichel-/Negeleinstraße in Kulmbach gibt es aktuell eine halbseitige Sperre. Dort haben die Stadtwerke ein Gasleck festgestellt. Im Moment sucht man nach der Ursache um  das Leck so schnell wie möglich zu stopfen. Gesperrt sind stadteinwärts und-auswärts jeweils eine Spur. Bis heute Abend, so bisher die Einschätzung der Stadtwerke Kulmbach, hofft man das 18.09.2025 Kreuzbergkapelle saniert und eingeweiht Die Kreuzbergkapelle in Kronach ist nach ihrer Sanierung feierlich eingeweiht worden. Wie die Neue Presse berichtet, waren die Arbeiten aufwendiger als zunächst geplant, denn bei Arbeiten am Dachstuhl kamen noch weitere Schäden ans Licht. Insgesamt kostete die Sanierung ca. 400 000 Euro. Möglich gemacht wurde sie auch mithilfe von zahlreichen Spenden – sowohl von Privatpersonen