Europa-, Kommunal- und Stichwahlen: Großer Wahltag in der Euroherz-Region

08. Juni 2024 , 10:32 Uhr
Morgen sind alle Wahlberechtigte in der Region dazu aufgefordert, das Europäische Parlament neu zu wählen. Allein im Hofer Land sind das rund 114.000 Menschen. Auch in diesem Jahr befürchten aber Experten, dass viele Menschen gar nicht wählen werden. Gerade bei Europawahlen ist die Wahlbeteiligung seit Jahrzehnten deutlich niedriger als zum Beispiel bei einer Bundestagswahl. Bayerns Ministerpräsident Söder hat jetzt kurz vor der Wahl nochmal dazu aufgerufen, vom Stimmrecht Gebrauch zu machen:
In anderen Teilen der Welt kämpfen Menschen für das Recht auf Freiheit und Demokratie und für das Recht, wählen zu dürfen. Deswegen sollten wir dieses Recht hoch genug einschätzen und sollten nicht aus Trägheit, Laschheit oder Langeweile dieses Recht aufgeben. Die Demokratie wird von außen und innen bedroht, deshalb mein Appell: Jeder soll das Wahlrecht nutzen, nicht nur für sich, sondern auch für die gesamte Demokratie.

Und noch ein wichtiger Hinweis für alle, die per Briefwahl abgestimmt haben: Die Unterlagen müssen bis morgen Abend um 18 Uhr im Wahlamt liegen.

In unseren Sendegebieten in Sachsen und Thüringen machen die Menschen morgen gleich mehrere Kreuze.

Im Vogtland stehen zusätzlich Stadtrats-, Kreistags- und Ortschaftsratswahlen an.

Die Kommunalwahlen in Thüringen sind eigentlich schon Ende Mai über die Bühne gegangen. Es kommt aber zu Stichwahlen. Die Bad Lobensteiner entscheiden zum Beispiel, wer künftig Bürgermeister wird. Der suspendierte Bürgermeister Thomas Weigelt ist dabei aus dem Rennen. Auch in Hirschberg sind die Bürger nochmal bei einer Stichwahl gefragt.

Das könnte Dich auch interessieren

03.11.2025 Randale an Halloween: Kriegerdenkmal beschmiert und mit Böllern hantiert Am Freitagabend sind viele Kinder in der Region auf „Süßes-oder-Saures“-Tour um die Häuser gezogen. Nicht überall wurde Halloween aber so friedlich gefeiert. Mehrere Jugendliche haben am Freitagabend das Kriegerdenkmal im Wittelsbacher Park in Hof mit Farbe besprüht und dort gezündelt. Als die Polizei vor Ort die Anzeige aufgenommen hat, haben mehrere Kinder und Jugendliche in 03.11.2025 Oberfränkische Kulturbotschafterin bewirbt sich für Bernecker Bürgermeisteramt Sie will „frischen Wind“ ins Rathaus bringen: Sabine Gollner von der Wählergemeinschaft Bad Berneck hat sich als Bürgermeisterkandidatin ins Spiel gebracht. Im Kurier wird die 57-Jährige mit den Worten zitiert: „Wenn die Leute wollen, dass alles so bleibt, wie es ist, dann sollen sie um Himmels Willen nicht mich wählen.“ Sie setze auf Veränderung, mehr 03.11.2025 Herbst-Grippewelle: Kommission und Ärzte raten zur Impfung Während es draußen immer herbstlicher wird, nehmen die Atemwegsinfektionen auch in Oberfranken zu. Besonders Ansteckungen mit dem Coronavirus sind in diesen Tagen auf dem Vormarsch. Das geht aus Daten des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit hervor. Eine leicht steigende Tendenz gibt es auch bei den Grippe-Infektionen. Gesundheitsämter und Ärzte raten jetzt zur Grippeimpfung. 03.11.2025 "Eds schebberds": Das Eich übersetzt den vierten Asterix-Band auf Oberfränkisch Der Kulmbacher Comedian Stefan „Das Eich“ Eichner übersetzt den nächsten Asterix-Band ins Oberfränkische. Den Titel für den vierten Band „Kampf der Häuptlinge“ hat er schon: „Eds schebberds“ soll der neue Band heißen, der im Juni 2026 erscheinen soll. Auch dieses Mal will Eichner wieder einiges an Lokal-Colorit einbauen, wie er sagt. Signierte Ausgaben können ab