Euroherz-Jahresausblick 2024: Weitere Planung Klinikum Fichtelgebirge in Selb

13. Januar 2024 , 10:34 Uhr
Das Klinikum Fichtelgebirge schreibt seit Jahren rote Zahlen. Das Defizit wollen die Verantwortlichen mit einer Umstrukturierung reduzieren. Die Pläne haben sie Ende September vorgestellt. Das Haus in Marktredwitz soll Hauptstandort für stationäre Behandlungen werden. Wie es mit dem Haus in Selb weitergeht, fasst Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch im Euroherz-Jahresausblick zusammen:

Man möchte in Selb ganz bewusst das Thema Ambulanz umsetzen. Und das ist auch der Grund, warum jetzt ab Januar tatsächlich die ambulanten Operationen zu einem Großteil von Marktredwitz nach Selb verlagert werden. Was man auch klar definiert hat ist, dass der Umzug der Geriatrie, einer der letzten Bausteine sein wird, die umziehen werden.

Wichtig ist auch: Keiner der Mitarbeiter verliert seinen Job, so Pötzsch. Außerdem bleiben die bestehenden Teams nach dem Umzug größtenteils so erhalten. Ab April verlegt das Klinikum Fichtelgebirge dann Bereiche von Selb nach Marktredwitz. Die Notaufnahme soll aber noch bis Mitte des Jahres in Selb bleiben.

Das könnte Dich auch interessieren

10.05.2025 Lokschuppenbrand: Ermittlungen laufen   Nach den beiden Bränden am Alten Lokschuppen in Coburg ist die Ursache noch nicht geklärt. Wie die Polizei auf Nachfrage mitteilte, werden nach wie vor Zeugenhinweise gesucht, ebenso Fotos oder Videos vom Brand am vergangenen Montag. Am Abend des 14. Mai war ein leerstehendes Gebäude zwischen dem Lokschuppen und der B 4 in Flammen 10.05.2025 „Zeisch aus dor Küch“: Vogtländisches Wort des Jahres gesucht In unserem Sendegebiet (der Euroherz-Region) treffen gleich drei verschiedene Dialekte zusammen: Im Hofer Land ist es Fränkisch, in den Landkreisen Wunsiedel und Tirschenreuth schon Nordbayerisch und im Vogtland hört sich die Sprache dann auch schon wieder anders an. Der Vogtlandkreis sucht auch in diesem Jahr das vogtländische Wort des Jahres. Im vergangenen Jahr gab es 10.05.2025 Letztes Spiel für Karsten Tadda Für die Bamberg Baskets geht es in der letzten Bundesliga Partie morgen gegen Rasta Vechta um nichts mehr. Ein versöhnender Sieg zum Abschluss einer verkorksten Saison wäre dennoch schön. Wichtiger aber: es ist die letzte Partie am Ende einer langen Spielerkarriere von Bamberg Baskets Spieler Karsten Tadda. Der freut sich auf das Spiel. Wehmut? Fehlanzeige: 10.05.2025 Jährliches Sicherheitsgespräch: Landkreis Wunsiedel wird immer sicherer Die Menschen im westlichen Landkreis Wunsiedel leben äußert sicher. Das ist die Bilanz der zuständigen Polizeiinspektion. Die PI Wunsiedel ist für Wunsiedel, Weißenstadt, Kirchenlamitz, Marktleuthen, Bad Alexandersbad, Nagel, Tröstau und Röslau zuständig. Beim jährlichen Sicherheitsgespräch in Nagel hat die Polizei jetzt die Kriminal- und Verkehrsstatistik für 2024 vorgestellt. Entgegen dem oberfränkischen Trend ist die Zahl