Es wird eng in der Kloster-Langheim-Straße in Bamberg

17. November 2025 , 08:29 Uhr

Wie die Stadtwerke jetzt mitteilen startet heute nämlich der nächste Bauabschnitt der Fernwärmeversorgung auf dem ehemaligen Maisel-Gelände. Zwischen Mannlehenweg und Hans-Birkmayr-Straße gilt dann Einbahnstraßenverkehr, Umleitungen führen über Hans-Birkmayr-Straße, Schildstraße und Mannlehenweg – auch letzterer nur einseitig befahrbar. Auch Busfahrende und Schüler müssen umplanen: Die Linie 911 Richtung ZOB hält jetzt auf Höhe Hausnummer 51 der Hans-Birkmayr-Straße, Schulbusse der Graf-Stauffenberg-Schulen fahren morgens und mittags entlang der geänderten Route. Die Arbeiten sollen rund vier Wochen dauern, etwa bis Mitte Dezember dauern.

Das könnte Dich auch interessieren

17.11.2025 Hochbrücken-Baustelle: Nächtliche Einschränkungen auf der A9 Die Bauarbeiten an der Hochbrücke gehen weiter. Seit dem Wochenende (15.11.) ist die Fahrspur stadteinwärts komplett gesperrt. Wie die Autobahn GmbH jetzt mitteilt, kommt es in den nächsten Tagen auch auf der Autobahn im Bereich der Hochbrücke zu Einschränkungen. Montag 17.11. von 20 Uhr bis ca. 6 Uhr: Sperrung des Ausfahrtastes der Anschlussstelle Bayreuth-Nord inklusive 17.11.2025 Im Austausch mit dem Oberbürgermeister: Kinder- und Jugendsprechstunde in Plauen Der Plauener Oberbürgermeister Steffen Zenner steht regelmäßig im Austausch mit der Bevölkerung und bietet verschiedene Sprechstunden an. Dabei ist ihm auch die Sicht der jungen Einwohner wichtig. Deshalb hat er spezielle Kinder- und Jugendsprechstunden ins Leben gerufen. Heute um 15 Uhr ist die nächste im Kindercafé Mücke. Die jungen Leute können Fragen stellen, ihre Wünsche 17.11.2025 Einmal gereinigt und durchgeweißelt: Kulmbacher Bahnhof ist freundlicher und heller Der Kulmbacher Bahnhof sieht nicht mehr so schmuddelig aus. Zwar dauert es noch ein bisschen bis zur Sanierung und dem barrierefreien Umbau, aber zumindest ist die Unterführung zu den Gleisen schon ein wenig freundlicher geworden. Die gelblichen Fliesen in der Unterführung sind weiß gestrichen und auch dunkle Flecken auf dem Boden entfernt worden. Eine Sprecherin 17.11.2025 Landkreis Bamberg startet gut vorbereitet in den Winterdienst Der Landkreis Bamberg ist bereit für Schnee, Frost und Glätte. Sobald das Winterwetter einsetzt, übernehmen die Teams des Kreisbauhofs wieder eine zentrale Rolle, um die Straßen sicher befahrbar zu halten. Rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind täglich zwischen 2:30 Uhr und 21:00 Uhr im Einsatz – auch am Wochenende. Sie kontrollieren, räumen und streuen das