Erweiterung des Hofer Landbus: Zehn weitere Gemeinden und Stadt Hof bekommen Haltestellen

27. September 2024 , 13:25 Uhr

Erst war der Hofer Landbus nur zwischen Rehau und Regnitzlosau unterwegs. Nach und nach wurde das Projekt auf mehr Städte und Gemeinden ausgeweitet. Jetzt kommt die nächste große Erweiterung: Ab Mitte Oktober fährt der Bus in zehn weiteren Gemeinden im Landkreis Hof. Landrat Oliver Bär:

Wir haben den Hofer Landbus ausgedehnt um den Ring um Hof. Das macht natürlich Sinn, dass man auch nach Hof mit fährt. Insgesamt haben wir 18 Haltestellen geschaffen, an zentralen Orten in Hof. Beispielsweise am Hofer Theater oder am Bahnhof, damit Bürgerinnen und Bürger nach Hof kommen, aber auch von Hof in unseren wunderschönen Landkreis.“

Was auch neu ist: Die Busse haben ausfahrbare Trittstufen bekommen, damit ihr leichter rein und raus kommt. Und es gibt eine neue Telefonnummer, über die ihr den Hofer Landbus anfordern könnt.
Ihr könnt ihn aber auch weiterhin per App an eure Wunschhaltestelle bestellen. Nächstes Jahr sollen noch Haltestellen im Raum Münchberg und rund um den Waldstein dazukommen.

In welchen Gemeinden der Hofer Landbus ab dem 15. Oktober unterwegs ist, seht ihr hier: https://www.hofer-landbus.de/ausbaustufe2024/. Da sind auch die Haltestellen in der Stadt Hof aufgelistet.

Künftig könnt ihr den Hofer Landbus unter der Telefonnummer 0800 770 3300 buchen.

Das könnte Dich auch interessieren

12.05.2025 Polizei Bayreuth sucht flüchtigen Häftling – mögliche Aufenthaltsorte bekannt Polizei sucht flüchtigen Häftling – Die Polizei Bayreuth sucht Adam Choual. Der 25-Jährige entwich am 6. Mai aus dem gelockerten Vollzug der Justizvollzugsanstalt Bayreuth und kehrte bislang nicht in die Einrichtung zurück. Er war wegen eines Eigentumsdelikts in Haft. Hinweise ergaben, dass er sich in den Bereichen Coburg, Kronach oder Saint-Louis Frankreich aufhalten könnte. Ein 12.05.2025 Cyber Incident Response Team: Wie einfach Hacker Firmen lahmlegen können Kleine und mittelständische Betriebe in unserer Region rücken immer mehr in den Fokus von Hackern. Das beobachtet das Cyber Incident Response Team, kurz CIRT Oberfranken. Im vergangenen November wurde zum Beispiel das Hofer Ärztezentrum Opfer einer Attacke. Und es werden in Zukunft nicht weniger Angriffe. Katrin Kneidinger, Kriminalhauptkommissarin bei der Polizei Oberfranken: „Das ist relativ 12.05.2025 Schluss mit dem 8-Stunden-Tag Die neue Bundesregierung möchte aus der Regelarbeitszeit von acht Stunden am Tag eine Höchstarbeitszeit pro Woche machen. Das kritisiert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Oberfranken scharf. Wenn die neue Regierung ihre Arbeitszeit-Pläne in die Tat umsetze, dann werde das in vielen Betrieben in der Region Bamberg-Forchheim zu Stoßarbeitszeiten und Überstundenbergen führen, heißt es. Niemand könne nach zehn 12.05.2025 Hochschule Coburg startet Kooperation mit Uni in Indien Hochschule Coburg startet Kooperation mit Uni in Indien -Die Hochschule Coburg und die SRM-Universität aus dem indischen Amaravati starten eine neue Partnerschaft. Bei einem Besuch des Vizekanzlers Prof. Manoj K. Arora wurde eine Absichtserklärung unterzeichnet. Geplant sind ein Studierendenaustausch, gemeinsame Forschungsprojekte und ein internationaler Studiengang im Fach Physik. Die erste gemeinsame Promotion läuft bereits – mit