Erweiterte Behandlungsmöglichkeiten: Neuer Chefarzt für Gefäßchirurgie am Klinikum Fichtelgebirge

25. März 2025 , 17:31 Uhr

Wer einen Facharzt für Gefäßchirurgie gebraucht hat, musste bisher oft weite Strecken in größere Städte fahren. Das ist jetzt anders. Das Klinikum Fichtelgebirge hat die Gefäßchirurgie in Marktredwitz neu ausgerichtet. Seit November ist Mahmoud Melli neuer Chefarzt für Gefäßchirurgie. Er ist spezialisiert auf die Behandlung komplexer Gefäßerkrankungen, heißt es in einer Mitteilung. Seitdem Melli am Klinikum Fichtelgebirge ist, konnte die Klinik ihr Leistungsangebot schon weiterentwickeln. Melli arbeitet zum Beispiel eng mit dem neuen Chefarzt in der Radiologie zusammen. Für die Patienten bedeutet das neue, präzise und innovative Behandlungsmethoden, heißt es. Das Klinikum Fichtelgebirge prüft jetzt mögliche Kooperationen mit allen chirurgischen Bereichen.

Das könnte Dich auch interessieren

14.05.2025 Cabriosol: Hallo Sommer, tschüss Sauna! Die Freibadsaison hat begonnen. Am Samstag (17.5.) geht sie auch im Pegnitzer „Ganzjahresbad“ Cabriosol los. Damit geht der Saunabetrieb in die Sommerpause. Die Saison in Pegnitz geht bis zum 14. September. Der Tagestarif liegt bei 7,50 Euro für Erwachsene, ermäßigt bei 5,50 Euro. Schüler zahlen in den Sommerferien 4,50 Euro. Geöffnet ist das Cabriosol täglich 14.05.2025 Cyber Incident Response Team: Jubiläumsveranstaltung zu IT-Sicherheit Cyberangriffe sind die Kriminalität der Zukunft – so hat es die Polizei bei der Jubiläumsveranstaltung des Cyber Incident Response Teams Oberfranken auf Schloss Thurnau gesagt. CIRT ist eine Initiative von IHK und HWK Oberfranken, zusammen mit der Polizei. Bei der Jubiläumsveranstaltung ging es darum, die Unternehmen in Oberfranken über Cyberangriffe aufzuklären und zu zeigen, wie 14.05.2025 Erfolgreiche Suche: Vermisster Mann aus Fachklinik Stadtsteinach ist gefunden Der 71-jährige Mann, nach dem man im Stadtsteinacher Bereich seit Montag Abend gesucht hatte, ist gefunden worden. Er war leicht unterkühlt, teilt die Polizei mit. Ein Bauhofmitarbeiter hat den 71-jährigen gefunden bei Mäharbeiten Richtung Lehenthal. Der 71-jährige war am Montag wohl zu einem längeren Spaziergang aufgebrochen und hatte sich dann im Wald verlaufen und zwar 14.05.2025 Cyberkriminalität und die heimische Wirtschaft   Die Bedrohung durch Cyberkriminalität ist für oberfränkische Firmen allgegenwärtig. Das haben Experten bei einer Veranstaltung in Thurnau deutlich gemacht. Jedes zweite Unternehmen wird irgendwann Opfer eines Cyberangriffs, so ihre Einschätzung. IHK, HWK und die oberfränkische Polizei haben speziell zu diesem Thema ein eigenes Team aufgebaut, das Cyber-Incident-Response-Team – kurz CIRT. Es erstellt regelmäßig ein