Erstes Weinfest in Selb: Kommendes Jahr geht's weiter

31. Juli 2025 , 18:17 Uhr

Weinliebhaber können sich freuen: Das erste Weinfest am Selber Grafenmühlweiher am vergangenen Wochenende bleibt nicht das letzte. Es soll künftig ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Stadt sein, heißt es aus dem Rathaus. Zahlreiche Besucher haben das Gelände beim ersten Weinfest gefüllt, haben sich Weine und andere Spezialitäten schmecken lassen und zu DJ-Musik von der Seebühne aus getanzt. Oberbürgermeister Uli Pötzsch freut sich über die großartige Resonanz. „Das Weinfest hat bewiesen, dass der Grafenmühlweiher das perfekte Ambiente für stilvolle Sommerveranstaltungen bietet. Es war ein Abend voller Lebensfreude, Genuss und Gemeinschaft – genau das, was wir uns für diese Premiere erhofft hatten“, so Pötzsch wörtlich. Er bedankt sich bei allen Organisatoren.

Das könnte Dich auch interessieren

02.08.2025 So seht ihr live, wann der Bus in Bayreuth kommt An Bayreuths Bushaltestellen kann man jetzt „live“ mitverfolgen, wann der Bus kommt. Die Stadtwerke haben jede Haltestelle mit einem QR-Code ausgerüstet. Pressesprecher der Stadtwerke Bayreuth Jan Koch: An allen Aushängen an den Bushaltestellen sind jetzt QR-Codes abgedruckt. Die QR-Codes führen direkt zum Online-Fahrplan der jeweiligen Linie. Einfach mit dem Handy einscannen und prüfen, ob der 01.08.2025 ÖPNV im Aufwind in Kronach Der Landkreis Kronach hat den öffentlichen Nahverkehr seit 2020 deutlich verbessert. Es gibt mehr Fahrten, neue Buslinien und längere Betriebszeiten. Die Zahl der Haltestellen hat sich von 240 auf 488 verdoppelt. Auch abends und am Wochenende fahren jetzt deutlich mehr Busse. Rufbusse und eine Mobilitätszentrale am Bahnhof Kronach ergänzen das Angebot. 01.08.2025 Campus Kulmbach und die Bierwoche: Hubert Aiwanger zu Besuch in Kulmbach Wie entwickelt sich die Fakultät für Lebenswissenschaften in Kulmbach und wie kann dadurch die Wirtschaft vor Ort profitieren? Darüber hat sich heute (Fr 01.08.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger informiert. Dekanin Janin Henkel-Oberländer hat den stellvertretenden Ministerpräsidenten durch die Labore der Fakultät geführt und über die Arbeit berichtet. Für Aiwanger ist der Campus Kulmbach ein Aushängeschild 01.08.2025 Schlechtes Zeugnis? Freier Eintritt in den Wildpark Waldhaus-Mehlmeisel Die Schülerinnen und Schüler haben ihre Zeugnisse bekommen. Doch nicht jede Note fällt immer so aus, wie man sie sich wünscht. Solche Ergebnisse können ein Ansporn sein, seine Leistungen im kommenden Schuljahr zu verbessern. Der Wildpark Waldhaus-Mehlmeisel will dazu einen Beitrag leisten. Wer in den Fächern Biologie, HSU oder Sport eine 4, 5 oder 6