Erstes Quartal 2025: Wohnungsbau in Hof boomt

08. Mai 2025 , 12:30 Uhr

Der Wohnungsmangel war in den vergangenen Jahren ein brisantes Thema in der Region. In vielen Städten war bezahlbarer Wohnraum Mangelware. Jetzt gibt’s aber gute Nachrichten aus der Baubranche: Im ersten Quartal des Jahres sind bayernweit mehr Wohnungen gebaut worden als im Vorjahreszeitraum. Das teilt das Landesamt für Statistik mit. Die positive Entwicklung zeigt sich auch in Oberfranken. In den ersten drei Monaten des Jahres wurden fast doppelt so viele Wohnungsbaugenehmigungen erteilt wie im ersten Quartal 2024. Auch in der Euroherz-Region sehen die Zahlen gut aus. In den Landkreisen Hof, Wunsiedel und Tirschenreuth wurden deutlich mehr neue Wohnungen genehmigt als im Vorjahreszeitraum. Die Stadt Hof sticht besonders heraus. Im ersten Quartal 2024 wurden hier gerade einmal sechs Baugenehmigungen erteilt, im ersten Quartal 2025 waren es ganze 139!

Wohnungsbaugenehmigungen in der Region:

Oberfranken 
2024: 492
2025: 949

Landkreis Tirschenreuth: 
2024: 23
2025: 52

Landkreis Wunsiedel:

2024: 46
2025: 84

Landkreis Hof:
2024: 12
2025: 36

Stadt Hof: 
2024: 6
2025: 139

Das könnte Dich auch interessieren

08.05.2025 Lage nicht optimal: Vorerst kein neue Hort in der Karlsbader Straße Vorerst wird es keinen neuen Kinderhort in der Karlsbader Straße in Kulmbach geben. Das hat der Stadtrat heute (Do) mehrheitlich beschlossen. Ein Grund ist die Lage: Zum einen wäre der neue Hort mitten in einem Wohngebiet und daher schlecht anzufahren. Zum anderen müssten die Kinder über die viel befahrene Schauerkreuzung, was ebenfalls für Kritik bei 08.05.2025 Kulmbach für Touristen attraktiver machen: Wählergemeinschaft Kulmbach legt Tourismuskonzept vor Kulmbach für Touristen attraktiver machen – das will die Wählergemeinschaft Kulmbach (WGK) mit einem vorgelegten Tourismuskonzept für die Stadt erreichen. Der Stadtrat hat heute (Do) zugestimmt, den Antrag zur Prüfung an die Verwaltung weiterzugeben. Allerdings kann dieser noch nicht sofort umgesetzt werden, sagt Oberbürgermeister Ingo Lehmann. Jetzt stehe die Veranstaltungssaison in Kulmbach an, und der 08.05.2025 Basketball: Bamberger Niederlage in Ulm Die Bamberg Baskets haben ihr letztes Auswärtsspiel in dieser Saison in der Bundesliga verloren. Die Mannschaft von Trainer Anton Gavel musste sich bei ratiopharm Ulm mit 77 zu 92 geschlagen geben. Bambergs Karsten Tadda ist nach der Partie mit 639 Spielen alleiniger Rekordspieler der Basketball Bundesliga. Die letzte Partie der Saison bestreiten die Bamberg Baskets 08.05.2025 Flammen im Bamberger Stadtteil Gartenstadt Wie Polizei und Feuerwehr auf Radio Bamberg Nachfrage sagen, hat es am Abend auf Höhe der Firma Greiff in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses einen Zimmerbrand gegeben. Über Verletzte berichten die Einsatzkräfte nichts. Weil es zu starker Rauchentwicklung gekommen ist, bittet die Feuerwehr die Menschen in den umliegenden Häusern noch die Fenster zu schließen. Gefahr für