Erste Stadtratssitzung nach zweiter "Amigo-Affäre"

29. Oktober 2025 , 04:16 Uhr

Großer Wirbel letzte Woche in Bayreuth. Der Rücktritt von BG-Stadtrat Frank Hofmann, außerdem die Affäre um die beiden CSU-Stadträte Michael Hohl und Christian Wedlich bleiben weiterhin Thema. Es geht dabei um Abstimmungen, die so nicht hätten stattfinden dürfen. Für Frank Hofmann soll jetzt Julia Förster-Ötter in den Stadtrat nachrücken. Diese Woche soll die offizielle Vereidigung stattfinden. Vermutlich wird die Affäre in der Sitzung des Stadtrats am Mittwoch (29.10.) nochmal für Diskussionsstoff sorgen. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger dazu letzte Woche:

Alle drei haben im Prinzip von der rein rechtlichen Phase her weder eine Straftat noch eine Ordnungswidrigkeit begangen. Sie haben sich nur politisch extremst ungeschickt verhalten und haben damit das ganze Erscheinungsbild im Stadtrat schon fast ad absurdum geführt.

Außerdem steht das Mobilitätskonzept der Stadt Bayreuth auf der Tagesordnung. Später geht es dann noch um die Anpassung der Friedhofsgebühren und die Hitzeschutzstrategie für den Stadtteil St. Georgen.

me

Das könnte Dich auch interessieren

29.10.2025 Einweihungsfeier und Tag der offenen Tür bei J.A.Z. Seit 2018 leistet der Verein J.A.Z.- Jung und Alt zusammen in Stadt und Landkreis Bayreuth durch seine Mitglieder unverzichtbare Hilfestellungen; insbesondere für ältere Menschen. Ohne diese freiwilligen Hilfen könnten viele Menschen nicht mehr zuhause leben. Von der Kirchgasse 1 zog der Verein mit seinen hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bereits 2019 in die Eduard-Bayerlein Str. 5. 29.10.2025 Mordversuch mit Tiefkühlpizza: erschütternde Details am dritten Verhandlungstag Im Prozess um mehrfachen Mordversuch an seiner Ehefrau am Landgericht Bamberg wurden am dritten Verhandlungstag neue Details über die teils bizarren Pläne des Angeklagten bekannt. So wollte er seine Frau mit vergifteter Pizza, Lasagne, Tee und hochgiftigen Pflanzen wie Eisenhut, Herbstzeitlosen oder Schwarzer Tollkirsche töten. Das schreibt der Fränkische Tag. Bereits 2023 besorgte er demnach 29.10.2025 Teilsperrung der Unterführung Memmelsdorfer Straße in Bamberg An der Unterführung Memmelsdorfer Straße ist ein Pfeiler beschädigt worden. Um den Anprallschaden zu reparieren, muss die Unterführung in den Herbstferien von Montag, 3. November, bis Freitag, 7. November 2025, stadteinwärts gesperrt werden. Das teilt die Stadt Bamberg mit. Die Umleitung erfolgt über die Brennerstraße, Zollnerstraße und Ludwigstraße sowie über die Starkenfeldstraße bzw. Schwarzenbergstraße. Von 29.10.2025 Nach Unfall: B85 war Höhe Ziegelhütten zeitweise gesperrt Die Sperrung auf der B85 ist aufgehoben. Am Nachmittag sind zwei Autos auf Höhe der Ziegelhüttener Kreuzung frontal zusammengestoßen. Deswegen musste die B85/Saalfelder Straße gesperrt werden. Beide Fahrer sind verletzt ins Krankenhaus gebracht worden. Weitere Informationen sind aktuell noch nicht bekannt.