Erste Hilfe und Wiederbelebung: Kurzfilm für regionale Notaufnahmen

10. Mai 2024 , 07:30 Uhr
Für viele von euch ist der letzte Erste-Hilfe-Kurs wahrscheinlich schon eine Weile her. Im Ernstfall ist es aber ganz wichtig, zu wissen, was zu tun ist. Teilnehmer eines Notfallpflegekurses am Klinikum Fichtelgebirge haben deshalb einen Film gedreht. Darin geht’s um Erste Hilfe und Wiederbelebung. Aufgebaut ist das Ganze wie ein Sketch, erklärt Susanne Diesing. Sie ist Medizinpädagogin am Klinikum Fichtelgebirge:
„Der Film zeigt keine Anleitung, wie’s richtig geht. Er soll lediglich eine Motivation sein, Menschen die Angst zu nehmen oder diese zu überwinden.“
Der Film ist etwa dreieinhalb Minuten lang. Heute wird er am Klinikum Fichtelgebirge in Marktredwitz offiziell vorgestellt. Danach soll der Film in den Wartebereichen der Notaufnahmen in der Region laufen. Ihr könnt ihn euch aber auch auf YouTube anschauen. Den Link gibt’s bei uns im Web

Das könnte Dich auch interessieren

23.10.2025 Unfall in Heinersreuth: Massive Störungen im Berufsverkehr heute Morgen Nach einem Zusammenstoß eines Rollers mit einem Pkw heute Morgen in Heinerseuth bei Bayreuth gab es massiv Behinderungen. Ausgerechnet im Berufsverkehr hat sich der Zusammenstoß ereignet, die genaueren Umstände sind noch nicht bekannt. Der Rollerfahrer wurde nach Auskunft der Polizei leicht verletzt, die Unfallstelle ist geräumt. 23.10.2025 In Bamberg startet Giftpizza-Prozess Ein aufsehenerregender Prozess startet am Donnerstag (23.10.) vor dem Landgericht Bamberg. Ein Mann muss sich wegen versuchten Mordes in sieben Fällen verantworten. Ihm wird vorgeworfen, über Monate versucht zu haben seine Ehefrau mit Pflanzengiften zu töten. Offenbar, um Platz für eine neue Beziehung zu schaffen. Im Dezember 2024 soll er schließlich eine vergiftete Tiefkühlpizza serviert 23.10.2025 Stadtrat Coburg: Fokus auf die Finanzen Es könnte eine echte Marathonsitzung werden, die der Coburger Stadtrat heute vor sich hat. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Haushalt und der Investitionsplan für die kommenden Jahre. Zu den größten Projekten gehören u.a. der Schwimmbadneu und verschiedene Schulsanierungen. Auch der Haushalts- und Stellenplan des Landestheaters ist Thema in der Sitzung – ebenso das 23.10.2025 Geopolitische Spannungen: IHK sieht heimische Wirtschaft unter Druck Die Wirtschaft in Oberfranken steht wegen internationaler Spannungen vor großen Herausforderungen. Das wurde bei einer Veranstaltung der IHK für Oberfranken Bayreuth deutlich. IHK-Präsident Michael Waasner warnte, dass der Zerfall Europas in Einzelinteressen die Wettbewerbsfähigkeit schwäche. Auch der Export sei stark rückläufig – im August sanken Bayerns Exporte um neun Prozent. Experten fordern weniger Bürokratie und