Erste eFootball-Meisterschaft von Bayern Hof: Junge Mitspieler noch gesucht

16. Oktober 2025 , 07:15 Uhr

Viele Jugendliche zocken in ihrer Freizeit gerne am PC oder Handy – das allerdings oft alleine in ihrem Zimmer. Der Fußballverein Bayern Hof möchte junge Menschen deshalb für die eSports-Liga in Bayern begeistern. Am 25. Oktober organisiert er seine erste eFootball-Meisterschaft in der Grünen Au. Dabei geht es nicht nur um Spaß und die Nähe zum Verein, sagt Initiator Mario Schaller. Über die Meisterschaft will Bayern Hof auch sein eigenes eSports-Team aufbauen. Gespielt werden soll das bekannte Fußballspiel „EA Sports FC 25“. Die benötigten Bildschirme, Konsolen und Controller leiht sich der Verein vom Bayerischen Fußballverband aus. Die Teams können dann in einer eingerichteten Gamingecke in der Grünen Au spielen. Der Gewinner bekommt den Titel „Hofer eFootball-Meister“, einen Pokal und eine Prämie von 300 Euro. Mehr Infos zur eFootball-Meisterschaft und zur Anmeldung findet ihr hier.

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 VR Bank Oberfranken Mitte eG übergibt Fahrzeugspende: Neues Auto für den BRK-Verband Kronach Mobilität schenken, wo sie dringend gebraucht wird – unter diesem Motto unterstützt die VR Bank Oberfranken Mitte eG seit 18 Jahren soziale Einrichtungen in der Region mit Fahrzeugspenden. Heute (Do) hat der Kreisverband Kronach des Bayerischen Roten Kreuzes im Rahmen des Projekts „VRmobil“ einen VW Polo im Wert von 20.000 Euro überreicht bekommen. Den Fahrzeugschlüssel 16.10.2025 "Mach halt" - Hackathon in Bamberg Vielfalt, Demokratie und gesellschaftlicher Zusammenhalt – diese Themen stehen am kommenden Freitag und Samstag im Lagarde1 in Bamberg im Mittelpunkt. Der Verein Innovative Sozialarbeit – kurz iSo – veranstaltet einen so genannten Hackathon in Bamberg, unter dem Motto „Mach halt“. Das Ganze soll an Impulse der „Langen Nacht der Demokratie“ im vergangenen Jahr anknüpfen und 16.10.2025 Bernd Reisenweber tritt nicht mehr zur Bürgermeisterwahl an Nach 24 Jahren im Amt wird Ebersdorfs Bürgermeister Bernd Reisenweber bei der Kommunalwahl 2026 nicht mehr kandidieren. Das gab er heute im Rathaus bekannt. Reisenweber stand seit 2002 an der Spitze der Gemeinde und wurde dreimal wiedergewählt. Er sprach von einer schweren Entscheidung, aber dem richtigen Zeitpunkt und wolle sich künftig auf einen neuen Lebensabschnitt 16.10.2025 Deutlicher Produktionsrückgang in der bayerischen Industrie Im August ist die Produktion um über neun Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat eingebrochen. Wie das Landesamt für Statistik meldet, waren Hersteller von Investitionsgütern mit einem Minus von über 15 Prozent besonders stark betroffen, also etwa Maschinenbauer und Autozulieferer, die auch im RadioEINS-Land eine große Rolle spielen. Bei anderen Branchen ging es leicht nach unten,