Erst Enttäuschung, jetzt Freude über die Erfahrung: Merlin Hummel nach dem Olympia-Finale in Paris

05. August 2024 , 18:43 Uhr

Erst war er enttäuscht, jetzt freut er sich über die Erfahrung, die er gemacht hat. Nach dem Olympia-Finale, bei dem der 22-jährige Kulmbacher Hammerwerfer Merlin Hummel zehnter geworden ist, konnten wir mit ihm sprechen. Er hätte gern eine bessere Leistung abgeliefert, hat er uns erzählt. Er ist aber trotzdem dankbar, sein Ziel erreicht und es überhaupt ins Finale geschafft zu haben.

Er hat eine unglaubliche Stimmung während des Wettkampfes beschrieben:

Ich hab sowas Lautes noch nie gehört. Das war natürlich nochmal ganz anders als bei der Europameisterschaft. Das hat mich glaub ich so ein bisschen mehr mitgenommen als ich es mir eigentlich erhofft hätte. Von dem, dass ich mich erstmal ein bisschen mehr dran gewöhnen musste. Aber im Endeffekt hat jeder die gleichen Bedingungen und ich hab´s generell schon genossen – also unglaubliche Stimmung. Und 100-Meter-Finale war danach ja auch noch. Das alles live miterleben zu dürfen war schon super.

Merlin bleibt noch ein paar Tage in Paris, schaut sich die Stadt an und will auch noch andere Wettkämpfe sehen. Und er denkt jetzt schon daran, sich weiter zu verbessern. Beispielsweise für die WM nächstes Jahr im September.

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 Vereinstag in der Domäne Sonnefeld Bühne frei für die Vielfalt der Vereine – Stadt und Landkreis Coburg organisieren am 13. September einen Vereinstag in der Domäne Sonnefeld. Vereine können sich dort mit einem Infostand, einer Mitmachaktion oder einem Auftritt auf der Bühne präsentieren. So soll die ganze Vielfalt der Vereinslandschaft sichtbar und der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern gefördert 02.07.2025 Unfall mit zwei Schwerverletzten in Steinheid Bei einem Frontalzusammenstoß bei Steinheid sind zwei Menschen schwer verletzt worden – Der Unfall passierte am Dienstagvormittag auf der B 281. Eine 84-jährige Fahrerin war in einer Kurve auf die falsche Fahrbahn geraten. Ein 67-jähriger Autofahrer konnte nicht mehr ausweichen. Beide kamen schwer verletzt ins Krankenhaus – einer mit dem Rettungshubschrauber.     02.07.2025 Gelenkprothesen: Infoabend in Marktredwitz Mit dem Begriff „Endoprothetik“ können vermutlich die wenigsten auf Anhieb etwas anfangen. Das bedeutet einfach gesagt, dass ein beschädigtes Gelenk durch ein künstliches – also eine Prothese – ersetzt wird. Das Klinikum Fichtelgebirge organisiert heute einen ganzen Infoabend zu dem Thema. Es geht um moderne Behandlungskonzepte, Implantate-Techniken und die Auswirkungen von möglichen Begleiterkrankungen. Dazu sind verschiedene 02.07.2025 EbserMare morgen wieder geöffnet Wer bei der Hitze heute Zuflucht im EbserMare in Ebermannstadt suchen wollte, wurde enttäuscht. Das Bad blieb heute geschlossen. Wie die Verantwortlichen mitteilten war der Grund dafür ein Chlorgasalarm, der in der vergangenen Nacht ausgelöst worden war. Zu dem Zeitpunkt war der Badebetrieb bereits beendet. Die Feuerwehr überprüfte im Verlauf des Tagen alles, konnte aber