Eröffnung neues Forschungszentrum für Afrikastudien an Uni Bayreuth

13. Mai 2025 , 17:57 Uhr

Bayerns Bauminister Christian Bernreiter weiht morgen (14.05.) das neue Forschungsgebäude an der Uni Bayreuth ein. Konkret geht’s um das Forschungszentrum Gesellschaft, Technik und Ökologie in Afrika – die Herausforderungen im 21. Jahrhundert. Bauzeit für das neue Forschungszentrum waren nur zwei Jahre. Die Baukosten hat komplett das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst sowie das Bundesministerium für Bildung und Forschung übernommen. Danach ist dort auch noch Tag der offenen Tür von 15 bis 18 Uhr. Interessierte haben die Möglichkeit einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Sie können mehr über die Themen Migration, Konflikte, religiöse Vielfalt, Technologien und Ökologie im afrikanischen Kontext erfahren.

Das könnte Dich auch interessieren

14.05.2025 Baumpflege in Hof: Abbiegespur an der Michaelisbrücke gesperrt Wenn ihr in Hof unterwegs seid, kann es sein, dass ihr heute einen kleinen Umweg fahren müsst. Konkret geht es um die Kreuzung am Mediamarkt. Dort finden Baumpflegearbeiten statt, heißt es von der Stadt Hof. Heute und morgen, jeweils ab 9 Uhr, ist die Rechtsabbiegespur an der Ampelkreuzung „An der Michaelisbrücke“ Richtung Heiligengrabstraße gesperrt. Der 14.05.2025 Flüchtiger Häftling wieder im Gefängnis Wie die Bayreuther Polizei mitteilte, ist der 25-Jährige gestern Nachmittag (13.5.) selbstständig in die JVA zurückgekehrt. Wie berichtet war der Mann aus dem gelockerten Vollzug letzte Woche nicht zurückgekommen. Weil sich Hinweise darauf ergeben hatten, dass er sich auch in Coburg oder Kronach aufhalten könnte, lief eine Suche im ganzen Bezirk an. 14.05.2025 Gesuchter Häftling zurück: 25-Jähriger kam von allein in die JVA Der aus der Bayreuther JVA geflohene Häftling ist zurück, er ist von allein ins Gefängnis zurück gekommen. Das teilt die Polizei Oberfranken mit. Der junge Mann muss wegen Eigentumsdelikten eine Haftstrafe absitzen und war im so genannten gelockerten Vollzug. Am Dienstag vergangener Woche war er nicht zurück gekehrt, seither wurde nach dem 25-jährigen gefahndet. 14.05.2025 Gutes Ende einer Vermisstensuche Gestern (13.5.) wurde rund um Wilhelmsthal nach einer 56-jährigen Frau gesucht. Neben einem Großaufgebot von Einsatzkräften wurden u.a. auch Hunde und ein Polizeihubschrauber alarmiert. Wie die Polizei am späten Abend mitteilte, wurde die Frau unverletzt in einem Wald gefunden und an den Rettungsdienst übergeben.