Eröffnung 2027 geplant: Paul Maar-Museum in Hallstadt nimmt Gestalt an

29. Juli 2024 , 07:52 Uhr

Er ist einer der bedeutendsten Kinderbuchautoren Deutschlands: der Bamberger Schriftsteller Paul Maar. Seine Sams-Bände kennen wohl so gut wie alle. Um sein Lebenswerk zu sichern, soll nun ein Paul Maar Museum in Hallstadt im Landkreis Bamberg entstehen. Für den Schriftsteller eine große Freude:

Weil welcher lebende Autor bekommt schon ein nach ihm benanntes und mit seinen Werken gefülltes Museum? Ich habe eine umfangreiche Sammlung von Scherenschnitten, auch die werde ich dem Museum zur Verfügung stellen. Also das wäre auch so ein Unterthema, das auch mal eine Ausstellung wert wäre.

Unterstützung bei der Finanzierung erhofft sich die Stadt Hallstadt vor allem durch staatliche Fördermittel oder von Stiftungen. Das Museumskonzept hat ein Kulturbüro aus Würzburg entwickelt. Die Eröffnung des „Paul Maar Museums“ ist für 2027 geplant.

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Gedenkgottesdienst für Alfred Hierold Im Bamberger Dom findet heute Abend ein Gedenkgottesdienst für den kürzlich verstorbenen Bamberger Theologieprofessor Alfred Hierold statt. Hierold war am 3. September im Alter von 83 Jahren gestorben.  Der gebürtige Oberpfälzer wurde 1967 für die Diözese Regensburg zum Priester geweiht; von 1992 bis 2000 leitete er acht Jahre als Rektor die Geschicke der Bamberger Universität. Zudem war 18.09.2025 "Freie Wähler" treffen sich zu Herbstklausur in Bamberg Es geht um Bildung, Cyberkriminalität und das Wirken gegen Desinformationen. Bei der Herbstklausur der Landtagsfraktion der „Freien Wähler“ werden vor allem diese Themen im Vordergrund stehen. Dafür trifft sich die Fraktion heute und morgen in Bamberg. Vor Ort ist auch Bayerns Kultusministerin Anna Stolz: „Wir gehen durch ganz Bayern, aber Bamberg haben wir jetzt dieses 18.09.2025 Deutsche Bahn stoppt Zugverkehr zwischen Pegnitz und Nürnberg Die Bahnstrecke von Pegnitz nach Nürnberg wird ab heute Nacht komplett gesperrt. Güterzüge dürfen bereits seit 1. September nicht mehr durch das Obere Pegnitztal fahren. Das Problem: die Stahlbrücken sind marode. Jetzt trifft es auch den normalen Personenverkehr. Die Deutsche Bahn stoppt die Verbindungen. Das hat massive Auswirkungen für alle Pendler in der Region. Bayreuth, 18.09.2025 Abkochanordnung für Horsdorf: Trinkwasser im Bad Staffelsteiner Ortsteil nur abgekocht verwenden Im Bad Staffelsteiner Ortsteil Horsdorf sind bei einer Kontrolle bakterielle Verunreinigungen im Leitungswasser festgestellt worden. Das Wasser darf deshalb ab sofort nur noch abgekocht verwendet werden – zum Trinken, Kochen und Zähneputzen. Duschen, Baden, Geschirr- und Wäschewaschen sind okay. Die Anordnung gilt, bis Laborproben wieder unbedenklich sind – voraussichtlich 6–10 Tage. Das Landratsamt informiert, sobald