Viel Regen im Sommer, aber auch lange Trockenphasen. Die Landwirte ziehen eine gemischte Bilanz über ihre Ernte in diesem Jahr. Je nach Bodenbeschaffenheit und Landwirtschaft fällt die Ernte im Landkreis Hof unterschiedlich aus. So hat sich zum Beispiel mehr Getreide entwickelt, die Qualität hat aber durch den feuchten Sommer gelitten. Landwirt Andreas Wolfrum aus Döberlitz bei Gattendorf hat Milchvieh und viel Grünland:
Wir wissen, dass wir auf unseren Ackerböden immer ganz schwierig reine Nahrungsmittel erzeugen können, in Form von einem Backweizen zum Beispiel, weil wir da die Qualitäten nicht schaffen. Weil es dieses Jahr dann wieder so war zur Blüte, hat der Backweizen dann einfach sehr wenig Wasser gehabt und konnte somit dann auch wenig Stärke einlagern.
Wolfrum konzentriert sich deshalb auf den Futteranbau für seine Tiere. Andere machen sich jetzt an den Rapsanbau. Auch Früchte und Blühwiesen spielen jetzt im Sommer eine große Rolle.