Ernte im feuchten Sommer: Landwirte ziehen gemischte Bilanz

21. August 2025 , 05:59 Uhr

Viel Regen im Sommer, aber auch lange Trockenphasen. Die Landwirte ziehen eine gemischte Bilanz über ihre Ernte in diesem Jahr. Je nach Bodenbeschaffenheit und Landwirtschaft fällt die Ernte im Landkreis Hof unterschiedlich aus. So hat sich zum Beispiel mehr Getreide entwickelt, die Qualität hat aber durch den feuchten Sommer gelitten. Landwirt Andreas Wolfrum aus Döberlitz bei Gattendorf hat Milchvieh und viel Grünland:

Wir wissen, dass wir auf unseren Ackerböden immer ganz schwierig reine Nahrungsmittel erzeugen können, in Form von einem Backweizen zum Beispiel, weil wir da die Qualitäten nicht schaffen. Weil es dieses Jahr dann wieder so war zur Blüte, hat der Backweizen dann einfach sehr wenig Wasser gehabt und konnte somit dann auch wenig Stärke einlagern.

Wolfrum konzentriert sich deshalb auf den Futteranbau für seine Tiere. Andere machen sich jetzt an den Rapsanbau. Auch Früchte und Blühwiesen spielen jetzt im Sommer eine große Rolle.

Das könnte Dich auch interessieren

21.08.2025 Felsenlabyrinth Luisenburg: Rettungsaktion mit Hubschrauber Über Wunsiedel war gestern Nachmittag ein Polizeihubschrauber unterwegs. Hintergrund war ein Einsatz im Felsenlabyrinth auf der Luisenburg. Eine zwölfjährige Schülerin aus Plauen war dort mit ihrer Schulklasse unterwegs und verletzte sich dabei am Knöchel. Die Rettungskräfte hatten nur schlecht Zugang zum Gelände, deshalb musste die Zwölfjährige mit dem Polizeihubschrauber und einer Seilwinde aus dem Felsenlabyrinth 21.08.2025 Helmpflicht für E-Bike-Fahrer? Die Zahl der schweren Unfälle mit E-Bikes und Pedelecs steigt. Erst am Dienstag hat sich eine Frau mit ihrem Trekkingrad-E-Bike bei Windheim im Kreis Kronach auf einem leichten Gefälle überschlagen. Sie wurde später von einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Nach Angaben des Bayerischen Innenministeriums sind vergangenes Jahr 42 Menschen in Bayern mit elektrischen Fahrrädern tödlich 21.08.2025 Fenster eingeschlagen: Dieb lässt Beute zurück Ein Dieb hat in Reichenbach im Kreis Kronach zwar einen Einbruch verübt, gestohlen hat er aber nichts, obwohl er hätte können. Er schlug am Montag an einer Hütte am Dorfteich ein Fenster ein, in die Hütte kam er laut Polizei dann wohl aber nicht. Nur eine goldene Stiluhr konnte er durch das Loch im Fenster 21.08.2025 Sanierungsarbeiten im Coburger Bahnhof Die Eingangshalle ist eingerüstet. Ein Großteil der Sitzbänke deshalb nicht benutzbar. Wie eine Sprecherin der Bahn auf RadioEINS-Nachfrage mitteilte, wird aktuell die sog. Rabitzdecke saniert. Das Empfangsgebäude wurde 1858 eröffnet, aus dieser Zeit stammt die Decke. Sie ist eine Spezialkonstruktion und muss regelmäßig überprüft werden. Die Sanierung wird nun von Spezialisten durchgeführt. Wie lange die