Erneute Klatsche: Bietigheim Steelers gegen onesto Tigers 8:0

12. Oktober 2024 , 08:24 Uhr

Mit den „Rückkehrern“ Melnikow und Bijsterbosch konnte man die Partie in Bietigheim mit nominell vier Sturmreihen angehen.
Nur 20 Minuten Eishockey auf Seiten der Gäste war zu wenig um den Favoriten der Freitagspartie in Schwierigkeiten bringen zu können.
Dabei startete man gut in die Partie und hatte im ersten Abschnitt optisch mehr vom Spiel, konnte ein ums andere Mal Schmidt im Tor der Steelers unter Beschuss nehmen. Dies blieb jedoch ohne Erfolg, sodass man am Ende des Abschnitts mit einer 2:0 Führung für die Gastgeber in die Kabine gehen musste. Ein schnelles Überzahltor, für welches die Steelers nur 10 Sekunden benötigten, sowie ein platzierter Schuss in den Torwinkel von Kolupaylo waren vorausgegangen. Der Bietigheimer Kapitän („Wenn es blöd läuft, führen die 2- oder 3:0) forderte im Pauseninterview mehr Engagement seiner Jungs, welches dann auch folgen sollte. Bereits 27 Sekunden nach Wiederanpfiff nahm eben jener Preibisch Maß und versenkte die Scheibe per Direktabnahme zum 3:0. Es folgten bis Mitte des Abschnitts zwei weitere Treffer der Gastgeber, die Andryukhov dann veranlassten, seinen Arbeitstag zu beenden und für Spiewok – der seine ersten Einsatzminuten in dieser Saison bekam – Platz zu machen. Etwas unglücklich gestaltete sich die Premiere des jungen Torstehers, der – nachdem er hinter dem Tor weggerutscht war – knapp eine Minute nach seiner Einwechslung hinter sich greifen musste, in der Folge aber ein gutes Spiel zeigte. Aber auch er konnte nicht verhindern, dass Bietigheim noch vor der zweiten Drittelpause den siebten Treffer nachlegte.
Im Schlussabschnitt war die Luft raus. Man konnte nichts mehr entgegensetzen und nahm insgesamt fünf Strafen, wovon man vier erfolgreich verteidigte und einmal einen Treffer hinnehmen musste.
„Wir haben gegen eine sehr gute Mannschaft gespielt heute. Insgesamt ist es eine schwere Zeit für uns. Wir haben gearbeitet und gekämpft. Innerhalb der Mannschaft ist die Stimmung noch positiv aber man hat auch gemerkt, dass nach dem dritten Tor die Körpersprache anders war und sich die Spieler wohl gedacht haben, dass es nun schon wieder losgeht. Inzwischen ist das natürlich eine Kopfsache. Das einzige was uns wohl hilft, sind ein oder zwei Siege“, so Coach Suarez im Anschluss an die Partie.
Für die onesto Tigers folgen drei Heimspiele. Am Sonntag geht es ab 18 Uhr gegen Passau, bevor die Woche darauf am Freitag zunächst die Höchstadt Alligators zu Gast sein werden. Am Sonntag folgt dann das Duell gegen Stuttgart.

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 Weinlese in Unterhaid offiziell begonnen Ob Müller-Thurgau oder Dornfelder – wer Wein liebt, der wird in Franken fündig. Momentan läuft die Weinlese, und heute wurde sie in Unterhaid im Kreis Bamberg auch offiziell eröffnet. Bürgermeister Carsten Joneitis sagt im Radio Bamberg Interview: „Unsere Weinbauern sind an sich die einzigen Weinbauern in Oberfranken. Deswegen haben wir einen starken Partner gesucht und 17.09.2025 Woche der Demenz - Zahlreiche Veranstaltungen in Bayreuth Unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“ gibt es auch in Bayreuth vom 19. bis 28. September anlässlich der Bayerischen Demenzwoche viele Angebote und Infos. Nächste Woche Dienstag (23.09.) bieten die Stadtbibliothek und die Alzheimer-Gesellschaft einen Demenzen-Parcours an. Am Donnerstag danach informiert das Seniorenamt im Rotmaincenter von 9 bis 18 Uhr über Beratungs- 17.09.2025 Naturbühne Trebgast zieht mit Theater Winter in Opernstraße Die Naturbühne Trebgast wechselt zu ihrem Winterprogramm: Für den Theater Winter ziehen sie in das KulturQuartier in der Opernstraße in Bayreuth um. Vor kleinerem Publikum als gewohnt finden die Premieren für Stücke wie „Abschiedsdinner“, „Gift“ oder „Norway.Today“ statt. Die künstlerische Leitung der Naturbühne Anja Dechant-Sundby: Uns ist wichtig, dass Theater wirklich für alle da sein 17.09.2025 Neuer Lehrer unterrichtet "Klarinette": Kulmbacher Musikschuljahr 2025/2026 ist gestartet Auch die Kulmbacher Musikschule ist ins neue Schuljahr gestartet und hat Verstärkung bei den Lehrern bekommen. Marco Plitzner unterrichtet das Fach „Klarinette“. Zwar sind bereits nahezu alle Kurse für dieses neue Schuljahr gut ausgebucht. Vereinzelt können aber noch neue Schülerinnen und Schüler aufgenommen werden, teilt die Städtische Musikschule mit und lädt musikalische Gäste dazu ein,