Erkrankung nach Corona-Impfung: Oberlandesgericht Bamberg fordert Gutachten

05. Dezember 2024 , 08:30 Uhr

Nach ihrer Corona-Impfung erkrankt eine Frau aus dem Landkreis Hof schwer. Vom Hersteller Astrazeneca fordert sie hohe Summen. In einem wichtigen Punkt kommt ihre Klage nun voran. Die Richter am Oberlandesgericht Bamberg kamen einem Antrag der Klägerin nach, teilt ein Sprecher des Gerichts mit. Demnach fordern sie die Erstellung eines Gutachtens. Das soll klären, ob zum Zeitpunkt der Impfung, die Frau Warnungen vor der Gefahr einer speziellen Form von Thrombose bekommen hätte sollen. Sie hatte sich im März 2021 mit dem Impfstoff von Astrazeneca impfen lassen und danach eine Darmvenenthrombose erlitten. Sie ist in ein Koma gefallen und hat letztlich einen Teil ihres Darms verloren. In dem Verfahren fordert sie Schmerzensgeld und Schadenersatz. Bis das Gutachten vorliegt, kann mindestens ein halbes Jahr vergehen. Weitere Termine sind bis dahin nicht mehr geplant.

Das könnte Dich auch interessieren

03.05.2025 KI-Analyse: Kristan von Waldenfels einer der attraktivsten Abgeordneten Kristan von Waldenfels hat in seinem Leben schon viele Erfolge gefeiert. 2020 wurde er mit gerade einmal 19 zum Bürgermeister von Lichtenberg gewählt und war damit zu seiner Zeit der jüngste Bürgermeister Deutschlands. Seit 2023 sitzt er als CSU-Abgeordneter für den Stimmkreis Hof im Landtag. Von Waldenfels ist damit der jüngste jemals direkt gewählte Abgeordnete 03.05.2025 Vermisst: Plauener Polizei sucht Jugendliche Die Plauener Polizei bittet um eure Hilfe: Seit der Nacht zum vergangenen Mittwoch ist die 15-jährige Emily-Sasha L. verschwunden. Zuletzt wurde sie gegen 3 Uhr morgens in einer Wohnung in der Schillerstraße in Plauen gesehen. Bisherige Suchmaßnahmen sind erfolglos geblieben. Es könnte sein, dass sich Emily-Sasha in einem psychischen Ausnahmezustand befindet, schreibt die Polizei. Die 03.05.2025 Polizeibericht 03.05.2025 Versuchter Einbruch in Sportheim NEUDROSSENFELD, LKR. KULMBACH. In das Vereinsheim am Neudrossenfelder Sportplatz versuchten unbekannte Täter in der Nacht zum 1. Mai einzubrechen. Im Zeitraum von 1 Uhr bis 9 Uhr machten sich die Unbekannten mit einem Hebelwerkzeug an der Zugangstüre bei der dortigen Tribüne zu schaffen. Es gelang ihnen jedoch nicht, die Türe zu 03.05.2025 Johannes Maciejonczyk als CSU-Kandidat für das Amt des Bamberger Landrats nominiert Der CSU-Kandidat für die Landratswahl 2026 steht fest: es ist der 42 Jahre alte Johannes Maciejonczyk. Aktuell ist er Bürgermeister des Markts Burgebrach und stellvertretender Landrat des Landkreises Bamberg. Am Vormittag wurde er mit 99,5 Prozent der Stimmen als Kandidat des CSU Kreisverbands Bamberg Land offiziell nominiert. Maciejonczyk will bei der Wahl im März 2026