Der Kostenunterschied bei der Müllentsorgung zwischen Stadt und Landkreis

10. Juli 2025 , 18:49 Uhr

Fast das Doppelte zahlt der Landkreis für seine Müllentsorgung. Wenn man von einer 120 Liter Tonne ausgeht, liegt die Gebühr in der Stadt bei 245 Euro und im Landkreis bei 442 Euro. Die Gebühren setzen sich zusammen aus Kosten für: Personal, das ist der größte Teil. Dann Fahrzeugkosten. Mit inbegriffen sind Wartungs- und Verbrauchskosten. Aber wie unterscheidet sich der Landkreis zur Stadt: Leiter des Stadtbauhofs in Bayreuth Bernd Sellheim:

Wir machen unsere Abfallbeseitigung selber, also städtisch. Wir haben keine Firma beauftragt und wir verrechnen praktisch nur die Kosten, die wir haben. Also wir sind kostenneutral. Das ist beim Landkreis anders. Die Abfuhr ist vergeben, das heißt, es ist ein Privater und Private müssen immer Geld verdienen, ist klar.

Um Kosten für die Müllentsorgung zu sparen, hat der Landkreis den Vorschlag gegeben, sich eventuell die Mülltonnen mit den Nachbarn zu teilen.

jh

Das könnte Dich auch interessieren

11.07.2025 Einbruch in Schulhaus Einbrecher sind in Hildburghausen in die Reinhold-Huhn-Straße eingestiegen. Wie die Polizei mitteilte, brachen sie im Schulhaus weitere Türen auf, durchwühlten Schränke und nahmen einen Tresor mit. Die Polizei bittet Zeugen, die in der Zeit von Donnerstagnachmittag bis Freitagfrüh verdächtige Personen gesehen oder sonstige Hinweise zum Einbruch haben, sich zu melden. 11.07.2025 Vorwurf der sexuellen Belästigung: Kulmbacher Feuerwehr distanziert sich von Vorfall aus dem vergangenen Jahr Ein Vorfall auf einer Feuerwehrfeier am Volkstrauertrag 2024 beschäftigt gerade das Kulmbacher Amtsgericht. Wie die Bayerische Rundschau heute berichtet, muss sich ein Feuerwehrkommandant aus dem Landkreis Kulmbach verantworten, dem vorgeworfen wird, ein damals 14jähriges Mädchen unsittlich berührt zu haben. Der Vorfall soll sich nach einem ausgeuferten Frühschoppen, bei dem reichlich Alkohol floss, ereignet haben. Nach 11.07.2025 A72 bei Plauen gesperrt: Autotransporter stürzt Hang hinab Die A72 Richtung Norden ist bei Plauen gerade komplett gesperrt. Der Grund: Am Vormittag hat ein Autotransporter die Leitplanke durchbrochen und ist eine Böschung hinabgestürzt. Beladen war der Lkw mit acht Fahrzeugen, berichtet die Stadt Plauen, deren Berufsfeuerwehr vor Ort ist. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften ist an der A72, weil aus dem Lkw Betriebsstoffe laufen 11.07.2025 Gesunde Ernährung an Schulen: Stadt Hof nimmt Stellung zu Fragenkatalog der CSU In Hof leben überdurchschnittlich viele Menschen mit Übergewicht. Die Hofer CSU hatte sich deshalb zuletzt besorgt gezeigt. Denn: Ein gesunder Lebensstil wird meist in der Kindheit geebnet. Die Christsozialen hatten daher einen ganzen Fragenkatalog an die Stadtverwaltung gerichtet. Darum ging es unter anderem um gesundes Essen in den Schulen – insbesondere dann, wenn ab kommenden