Erkältungs- und Grippezeit: Drei Regeln für Klinikum und Hohe Warte

27. September 2024 , 13:24 Uhr

Es geht wieder los mit Erkältungen, Grippe und Atemwegsinfekten. Das bekommt auch die Klinikum Bayreuth GmbH immer deutlicher zu spüren – die Zahl der Patientinnen und Patienten mit respiratorischen Symptomen nimmt zu, der Krankenstand in den Mitarbeitenden-Teams steigt. Deshalb setzen die Verantwortlichen der Krankenhausleitung und der Krankenhaushygiene für Besucher des Klinikums und der Hohen Warte, sowie für Patienten der Notaufnahmen Regeln in Kraft, die ab Dienstag, 1. Oktober, gelten. Konkret sind es drei:

1. Alle Besucherinnen und Besucher des Klinikums und der Klinik Hohe Warte, sowie Patientinnen und Patienten in den Notaufnahmen werden dringend gebeten, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

2. Nur Kinder und hilfsbedürftige Patientinnen und Patienten dürfen in den Notaufnahmen von einer weiteren Person begleitet werden.

3. Patientinnen und Patienten auf den Stationen sollen nicht mehr als zwei Besuchspersonen pro Tag empfangen.
Auch für die Mitarbeitenden der Klinikum Bayreuth GmbH gibt es Vorgaben, die intern kommuniziert werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

red

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 "Freie Wähler" treffen sich zu Herbstklausur in Bamberg Es geht um Bildung, Cyberkriminalität und das Wirken gegen Desinformationen. Bei der Herbstklausur der Landtagsfraktion der „Freien Wähler“ werden vor allem diese Themen im Vordergrund stehen. Dafür trifft sich die Fraktion heute und morgen in Bamberg. Vor Ort ist auch Bayerns Kultusministerin Anna Stolz: „Wir gehen durch ganz Bayern, aber Bamberg haben wir jetzt dieses 18.09.2025 Deutsche Bahn stoppt Zugverkehr zwischen Pegnitz und Nürnberg Die Bahnstrecke von Pegnitz nach Nürnberg wird ab heute Nacht komplett gesperrt. Güterzüge dürfen bereits seit 1. September nicht mehr durch das Obere Pegnitztal fahren. Das Problem: die Stahlbrücken sind marode. Jetzt trifft es auch den normalen Personenverkehr. Die Deutsche Bahn stoppt die Verbindungen. Das hat massive Auswirkungen für alle Pendler in der Region. Bayreuth, 18.09.2025 Abkochanordnung für Horsdorf: Trinkwasser im Bad Staffelsteiner Ortsteil nur abgekocht verwenden Im Bad Staffelsteiner Ortsteil Horsdorf sind bei einer Kontrolle bakterielle Verunreinigungen im Leitungswasser festgestellt worden. Das Wasser darf deshalb ab sofort nur noch abgekocht verwendet werden – zum Trinken, Kochen und Zähneputzen. Duschen, Baden, Geschirr- und Wäschewaschen sind okay. Die Anordnung gilt, bis Laborproben wieder unbedenklich sind – voraussichtlich 6–10 Tage. Das Landratsamt informiert, sobald 18.09.2025 Abkochanordnung in Horsdorf In dem Bad Staffelsteiner Ortsteil sind bei einer Kontrolle bakterielle Verunreinigungen im Leitungswasser festgestellt worden. Das Wasser darf daher ab sofort nur noch abgekocht verwendet werden – zum Trinken, Kochen und Zähneputzen. Duschen, Baden, Geschirr- und Wäschewaschen sind okay. Die Anordnung gilt, bis Laborproben unbedenklich sind, voraussichtlich 6–10 Tage. Das Landratsamt informiert, sobald die Abkochanordnung