Ergebnisse U18 Wahl – Überregional und im RadioEINS-Land

17. Februar 2025 , 14:57 Uhr

Wie würden die Jugendlichen bei der Bundestagswahl stimmen? Bei dieser nicht repräsentativen „Wahlübung“ hat die Partei Die Linke bundesweit die meisten Stimmen bekommen (20,8 Prozent) – gefolgt von SPD (17,9 Prozent), CDU/CSU (15,7 Prozent) und AfD (15,5 Prozent). Im Stimmkreis Coburg, zu dem auch Kronach gehört, gaben die meisten Jugendlichen der AfD (26,7 Prozent) ihre Stimme, dann folgen CSU (25,1 Prozent), Die Linke (18,3 Prozent) und SPD (11,4 Prozent). Die gleiche Reihenfolge ist im Stimmkreis Kulmbach, zu dem auch Lichtenfels gehört, zu beobachten. Die U18-Wahl ist keine repräsentative Wahl, sondern eine Gelegenheit für junge Menschen, um sich mit politischen Inhalten zu befassen und die demokratischen Prozesse ganz praktisch zu erleben und zu üben. Einen Link zu allen Wahlergebnissen haben wir auf unserer Homepage geteilt.

 

Für HP: https://wahlen.u18.org/wahlergebnisse/bundestagswahl

Das könnte Dich auch interessieren

12.08.2025 Comeback bei Sandkerwa Die 75. Bamberger Sandkerwa startet am 21. August und neben den bekannten Höhepunkten wie Hahnenschlag oder Feuerwerk gibt es im Jubiläumsjahr ein Revival. Am Kerwa Samstag um 14 Uhr kehrt das so genannte Entenrennen zurück. Um 14 Uhr geht’s an der Unteren Brücke los und wessen Ente als erstes an der Markusbrücke ankommt, wird mit 12.08.2025 Wildensorger Straße ab morgen gesperrt Auf Autofahrer in Bamberg kommt ab morgen eine neue Umleitung zu. Wegen einer privaten Baustelle ist die Wildensorger Straße bis kommende Woche  Mittwoch komplett gesperrt. Wie die Stadt Bamberg mitteilt, wird der Verkehr über Rothofleite, St.-Getreu-Straße und Am Bundleshof umgeleitet – in Gegenrichtung entsprechend umgekehrt. An der B22 wird auf die Sperrung hingewiesen. Empfohlen wird 12.08.2025 Bamberger Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum Känguruh ausgezeichnet Die Einrichtung hat den Sozialpreis 2025 der Oberfrankenstiftung erhalten. Das teilt die Bamberger CSU-Landtagsabgeordnete und Patin des Zentrums, Melanie Huml jetzt mit. Sie hatte das Projekt auch vorgeschlagen. Huml lobte das Mütterzentrum als Ort der gelebten Solidarität, Integration und Gemeinschaft. Der Verein unterstützt seit vielen Jahren Familien, Zugewanderte und Menschen in schwierigen Lebenslagen – unter 12.08.2025 Falsche Spendensammler im Raum Forchheim: Kripo bittet um Hinweise Betrüger sind überall: am Telefon und sie sammeln auch vermeintlich Spenden – allerdings für eine Organisation, die es gar nicht gibt. Im Raum Forchheim haben drei Männer am Wochenende Anwohnern vorgegaukelt, Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln.  Die Polizei konnte die drei Rumänen -zwei 27- und einen 24-Jährigen –  festnehmen und 450 Euro Bargeld sicherstellen.