Erfolg für WWG bei Bezirksmeisterschaften MTB

09. Mai 2025 , 17:12 Uhr

Das WWG Bayreuth ist am 07.05.2025 mit zwei Mannschaften in Baunach bei den Oberfränkischen Schulmeisterschaften im Mountainbiken angetreten und erreichte in beiden Wettkampfklassen einen Podestplatz. In der Wettkampfklasse Jungen 3 – das auch mit 15 Mannschaften das größte Teilnehmerfeld war – durften sich Simon Wick, Christian Böhner, Ferdinand Bloß und Paul Pösch über einen respektablen 3. Platz freuen. 

In der Wettkampfklasse Mixed 3 konnten Philip Manzer, Marie Pankse, Fanni Schmidt, Mathilda Zapf und Fiona Fröhlich das Rennen sogar gewinnen und dürfen die Schule im Juli bei den Bayerischen Meisterschaften in Herrieden vertreten. Diese leistungsstarke Mannschaft war zudem der jüngere Jahrgang in ihrer Wettkampfklasse und hat sich erfolgreich gegen ältere Schülerinnen und Schülern durchgesetzt. 

© WWG Bayreuth

red

Das könnte Dich auch interessieren

10.05.2025 Wie arbeitet das Landratsamt Vogtlandkreis? Tag der offenen Tür heute in Plauen Den Besuch bei einem Amt oder in einer Behörde verbinden viele oft mit langen Wartezeiten und viel Papierkram. Der Vogtlandkreis möchte sein Landratsamt deshalb nahbar machen. Bei einem Tag der offenen Tür könnt ihr euch heute anschauen, wie die einzelnen Ämter im Landratsamt arbeiten. Vogtlands Landrat Thomas Hennig: Zum Beispiel im Haupteingang – am Postplatz- 10.05.2025 Neue Veranstaltungs- und Kulturhalle: Glasschleif in Marktredwitz eröffnet Als „Filetstück der Veranstaltungsszene“ – so bezeichnet die Stadt Marktredwitz ihre neue Kulturhallte mitten in der Stadt. Die Glasschleif ist ein altes Fabrikgebäude. In den vergangenen fünf Jahren wurde es für 16 Millionen Euro saniert. Jetzt war die offizielle Eröffnungsfeier mit vielen geladenen Gästen. Laut Oberbürgermeister Oliver Weigel soll die Glasschleif vor allem eine Begegnungsstätte 10.05.2025 Neue Veranstaltungs- und Kulturhalle: Glasschleif in Marktredwitz eröffnet Als „Filetstück der Veranstaltungsszene“ – so bezeichnet die Stadt Marktredwitz ihre neue Kulturhallte mitten in der Stadt. Die Glasschleif ist ein altes Fabrikgebäude. In den vergangenen fünf Jahren wurde es für gut 16 Millionen Euro saniert. Gestern war die offizielle Eröffnungsfeier mit vielen geladenen Gästen. Laut Oberbürgermeister Oliver Weigel soll die Glasschleif vor allem eine 10.05.2025 Tag der Städtebauförderung   Heute ist Tag der Städtebauförderung. Das wird auch im RadioEINS-Land groß gefeiert und dazu genutzt, das Thema Städtebau und erfolgreich umgesetzte Projekte in Szene zu setzen. In Kronach wird z.B. das neue Vereinsheim in der Kulmbacher Straße eingeweiht, das Programm startet um 11 Uhr. In Lichtenfels wird der Rote Turm eröffnet. Interessierte können außerdem