Seit mehr als 100 Jahren hat der Habichtskauz in Deutschland als ausgestorben gegolten. Jetzt soll der größte Kauz Mitteleuropas auch in die Wälder im Fichtelgebirge und in der Oberpfalz zurückkehren. Der Eulenvogel ist bis zu 60 Zentimeter groß und kann 20 Jahre alt werden.
Seit 2017 haben Experten 100 Tiere ausgewildert, gerade sind 23 weitere in die Freiheit entlassen worden. Das teilt der Verein für Landschaftspflege und Artenschutz in Bayern mit Sitz in Erbendorf mit. Dank moderner Technik können die Fachleute die Tiere mit GPS überwachen und ihren Genpool mit DNA-Proben im Auge behalten. Trotzdem geht es mit der Wiederansiedlung nicht so schnell. Gut die Hälfte der ausgewilderten Habichtskäuze stirbt, zum Beispiel durch Zusammenstöße mit Lastwagen.