Equal Pay Day: NGG fordert „Fair-Play“ bei der Bezahlung von Männern und Frauen

07. März 2023 , 13:26 Uhr

Rein rechnerisch haben Frauen in Deutschland von Anfang des Jahres bis heute(Di) umsonst gearbeitet. Darauf macht der „Equal Pay Day“ heute aufmerksam. Aus Sicht der Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten zeigt sich das auch deutlich in den Landkreisen Kulmbach, Kronach und Lichtenfels. Um die 60 Prozent der Minijobs sind in Frauenhand – im Hotel- und Gaststättengewerbe liegt der Anteil sogar höher. Deutlich über 80 Prozent der Frauen im Sendegebiet arbeiten in Teilzeit.
Ziel müsse es aus Sicht der NGG sein, die Lohnschere zwischen Männern und Frauen zu schließen. Die Gewerkschaft fordert 500 Euro mehr für die unteren Tarifgruppen und bessere Eingruppierungsregeln.

Das könnte Dich auch interessieren

23.10.2025 Generalsanierung abgeschlossen: Ritter- und Heldenstraße in Wunsiedel werden wiedereröffnet Über ein Jahr lang hatten Anwohner in der Ritterstraße und der Heldenstraße in Wunsiedel eine Baustelle vor der Haustür. Seit Juli 2024 wurden die beiden Straßen generalsaniert. Das heißt, der Straßenbelag, die Kanalisation und die Trinkwasserleitungen wurden erneuert. Außerdem wurden Glasfaserkabel und ein neuer Regenwasserkanal verlegt. Zum Baustart ist die Stadt Wunsiedel von Gesamtkosten von 23.10.2025 Ladendiebe klauen Parfüm im Wert von 2.600 Euro Die Polizei hat einen mutmaßlichen Ladendieb festgenommen. Er soll Anfang der Woche im Bayreuther Karstadt – wohl mit mehreren Komplizen – Parfüm im Wert von rund 2.600 Euro geklaut haben. Ein Ladendetektiv hat den Diebstahl bemerkt und zwei Tatverdächtige verfolgt. Einen der beiden – ein 23-jähriger Georgier – hat die Polizei in der Innenstadt geschnappt. 23.10.2025 Kripo Bamberg sucht nach Geldabholerin in Burgebrach Am Mittwoch haben Telefonbetrüger eine 83-jährige Burgebracherin um einen niedrigen sechsstelligen Eurobetrag gebracht. Die Kriminalpolizei Bamberg sucht Zeugen. Um die Mittagszeit nahmen Telefonbetrüger die Seniorin aus Burgebrach ins Visier. Eine Betrügerin gab sich am Telefon als Polizistin aus und eröffnete ihr eine schockierende Nachricht, die eine typische Masche der Telefonbetrüger ist: Sie behauptete, die Tochter 23.10.2025 84-Jährige durchschaut Trickdiebe in Bayreuth: Polizei sucht Zeugen Gestern Nachmittag (Mi 22.10.) haben zwei Männer erfolglos versucht eine Seniorin in Bayreuth zu betrügen. Wie die Polizei mitteilt, haben sie gegen halb zwei an der Haustür der Frau in der Wotanstraße geklingelt. Unter dem Vorwand einen Zettel zu benötigen, gelangten sie in die Wohnung. Als die 84-Jährige ein Papier suchte, versuchten sie die ersten