Entwürfe für Neubau des Campus Kulmbach vorgestellt

26. September 2024 , 15:20 Uhr

Der Architekturwettbewerb des Neubaus des Campus Kulmbach der Uni Bayreuth ist abgeschlossen. Den ersten Platz hat ein Stuttgarter Büro gemacht. Die Jury hat den Entwurf als hoch funktionales und wirtschaftliches Fakultätsgebäude gelobt. Der Kulmbacher Oberbürgermeister Ingo Lehmann:

„Also aus meiner Sicht passt es voll und ganz nach Kulmbach. Es ist eine absolute Aufwertung. Ich freu mich als OB natürlich darüber, dass es jetzt mal weitergeht, dass dieser Wettbewerb jetzt abgeschlossen ist und dass man jetzt die Pläne hat und man weiß genau, wie es letzten Endes weitergeht.“

Als nächstes beginnt das Vergabeverfahren. Für die besten drei Entwürfe des Wettbewerbs geht es dann in die Detailplanung und Ausarbeitung des jeweiligen Projekts. Baubeginn ist aktuell für 2028 geplant. Einen Entwurf können Sie sich auf unserer Homepage anschauen.

red

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Landkreis Tirschenreuth: Neue Service-App Dass Städte, Gemeinden und ganze Regionen ihre eigene App haben, ist mehr und mehr im Kommen. Auch der Landkreis Tirschenreuth hat jetzt seine eigene, über die die Landkreis-Bewohner Infos, aktuelle Nachrichten, Ansprechpartner, Anträge, Straßensperrungen und Stellenanzeigen bequem auf ihr Smartphone bekommen. Ein Chat-Bot soll die Suche nach wichtigen Infos zusätzlich erleichtern, heißt es aus dem 18.09.2025 Krisen- und Notfallvorsorge: Vogtlandkreis stellt Meldestellen für den Notfall vor Ohne Strom mag vielleicht das Smartphone eine Zeit lang noch weiterlaufen. Allerdings das Netz nicht. Und wer sich nicht mehr mit anderen austauschen kann und keine Hilfe holen kann, gerät schnell in Panik. Der Vogtlandkreis will deshalb sogenannte Notfallmeldestellen schaffen. Das sollen zentrale Anlaufpunkte in der Region sein, um bei einem längeren Strom- oder Telefonnetzausfall 18.09.2025 Einbruch in Radgeschäft Nach dem Einbruch in ein Fahrradgeschäft in Hildburghausen sind die Täter mit zwei E-Bikes im Wert von über 7000 Euro geflüchtet. Laut Polizei ereignete sich der Einbruch in der Nacht auf Mittwoch in der Dammstraße. Dann wurden die Diebe vermutlich gestört und ließen ihre Beute auf der Flucht zurück. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas 18.09.2025 Ausbau am Silbersattel In Steinach wird der Erlebnis- und Aktivpark Silbersattel ausgebaut, heute steht ein weiterer Schritt an – das Spleißen des Seils für den neuen 6er-Sessellift. Die Wie berichtet wird die Anlage für 16 Millionen Euro aufwendig modernisiert, den Großteil der Kosten übernimmt der Freistaat Thüringen. Die Pisten am Silbersattel sind das größte alpine Skigebiet in Thüringen,