Entwicklung von Helmbrechts: Stadtrat beschließt Integriertes Stadtentwicklungskonzept

12. April 2025 , 12:29 Uhr

Es ist das Strickmuster für die Entwicklung der Stadt in den kommenden zehn bis 15 Jahren. So bezeichnet der Helmbrechtser Bürgermeister Stefan Pöhlmann das Integrierte Stadtentwicklungskonzept. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung den Weg für die Aufstellung freigemacht. Pöhlmann verspricht sich davon einiges:

Es betrifft die Innenstadt, wo besondere Entwicklungsgebiete neu festgelegt worden sind. Besonders wichtig ist uns das seit Jahren erfolgreich laufende kommunale Förderprogramm weiterhin anbieten zu können. Denn viele Fassaden in der Innenstadt sind dadurch sehr viel schöner geworden. Diesen Weg wollen wir weiter fortsetzen.“

Einen beschlossenen Haushalt hat Helmbrechts dagegen noch nicht. Der Stadtrat hat sich entschieden den Entwurf noch nicht zu verabschieden. In vielen Punkten ist die Finanzierung noch unklar und die Stadt wartet noch auf Förderzusagen.

Das könnte Dich auch interessieren

10.05.2025 Plauener Spitzenfest 2025: Limitiertes Spitzenfestabzeichen ab Juni Das Spitzenfest ist im Sommer ein fester Termin im Kalender der Plauener. Dieses Jahr geht es vom 20. bis zum 22. Juni. Passend zum Fest gibt es auch jedes Jahr ein neues Spitzenfestabzeichen. Die Jury hat das jetzt aus fünf Entwürfen gekürt. Gewonnen hat das Abzeichen von Nicole Groß von der Otto Dotzauer KG. Ab 10.05.2025 Hochbrücken-Baustelle: Nächtliche Vollsperrung der A9 heute Nacht Die Bauarbeiten an der Hochbrücke in Bayreuth gehen an diesem Wochenende weiter – und das hat auch Auswirkungen für Pendler in der Region. Die Pfeiler für die neue Rampe, die über die A9 führen wird, stehen schon. Heute Nacht kommt dann die Rampe selbst dazu. Wegen der Baustelle ist auch eine nächtliche Vollsperrung der Autobahn 10.05.2025 Erlangen übt den Notfall In der Erlanger Innenstadt läuft heute eine großangelegte Katastrophenschutzübung mit dem Namen „Löwenzahn“. Rund 800 haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, Rettungsdiensten, Technischem Hilfswerk, dem Universitätsklinikum, dem Waldkrankenhaus sowie Mitarbeitende der Stadtverwaltung sind im Einsatz, um den Ernstfall eines großflächigen Schadensereignisses zu proben. Die Übung, die von der Stadtverwaltung als Katastrophenschutzbehörde geleitet wird, soll 10.05.2025 „Tag der Befreiung“: Fotoausstellung und Konzert in Hof Am 08. Mai vor genau 80 Jahren ist der Zweite Weltkrieg in Europa zu Ende gegangen. Die ganze Woche über sind in der Region verschiedene Veranstaltungen zum „Tag der Befreiung“. Heute Nachmittag eröffnet zum Beispiel eine neue Ausstellung in der Stadtbücherei in Hof. Ein Künstler hat Orte fotografiert, an denen die Nationalsozialisten 1933 Bücher verbrannt