Entspannter in den Sommerurlaub: Tipps der Autobahn GmbH

24. Juli 2024 , 17:51 Uhr

Wenn am Freitag die Sommerferien in Bayern starten, geht’s für viele in den Urlaub. Das heißt aber auch: auf den Autobahnen wird es voll. Die Außenstelle der Autobahn GmbH in Bayreuth gibt ein paar Tipps, um entspannt und sicher in den Uralub zu kommen.

Urlauber sollten zum Beispiel bei der Wahl der Reisezeit aufpassen, heißt es von der Autobahn GmbH. Grundsätzlich ist freitags zwischen 15 und 17 Uhr sowie samstags zwischen 10 und 14 Uhr mehr Verkehr auf den Straßen los. Diese „Rushhour“ sollten Urlauber am Besten meiden. Außerdem, das ist klar, sollte vorab gecheckt werden, welche Baustellen auf dem Weg liegen. Die Autobahn GmbH sagt aber auch: gerade an den Wochenenden zu Beginn und am Ende der Ferien verzichtet sie auf vermeidbare Tagesbaustellen entlang der Hauptreiserouten in Deutschland. Auf der Website der Autobahn GmbH gibt es eine Übersicht über alle größeren Baustellen.

Eine Angabe, wie die Staugefahr am höchsten ist, sei sehr schwierig, heißt es weiter. Mit sehr hohem Verkehrsaufkommen ist zu Ferienbeginn erfahrungsgemäß auf der A3 und der A7 oder der A9 zu rechnen.

Das könnte Dich auch interessieren

19.10.2025 Baustelle in Waizendorf: Staatsstraße vier Wochen dicht In Waizendorf bei Trebgast wird ab Montag (20.10.) eng. Die Staatsstraße durch den Ort wird für rund vier Wochen voll gesperrt. Der Straßenbelag ist marode, bekommt deshalb eine neue Asphaltdecke, außerdem werden die Stützmauer am Ortseingang und die Entwässerung erneuert. Die Umleitung führt von Kulmbach über die B289 bis Wirsberg und weiter über Neuenmarkt nach 19.10.2025 Update zum Einbruch in Warmensteinach: Täter erbeuten mehr als 80.000 Euro aus Geldautomat Nach dem Einbruch in die Tourist-Information in Warmensteinach hat die Polizei neue Details bekannt gegeben. Demzufolge haben die Täter mehr als 80.000 Euro aus einem Geldautomaten in dem Gebäude erbeutet. Weitere Ermittlungen haben ergeben, dass die Tatzeit zwischen 0 und 2 Uhr in der Nacht zum Samstag (18.10.) gelegen hat. Die Polizei bittet weiterhin Zeugen, 19.10.2025 Franken-Sachsen-Magistrale: "Jetzt ist die letzte Chance!" Der Druck wächst: Politiker aus Oberfranken, der Oberpfalz und Sachsen haben die Bundesregierung aufgefordert, endlich die Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale weiterzuplanen. Bei einem Treffen mit Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter in Berlin haben sie klargemacht: ohne sofortige Planung droht das Aus für das Bahnprojekt von Nürnberg bis Hof. Noch nie seien die Bedingungen so günstig gewesen wie 19.10.2025 Landkreis Bamberg: Autofahrerin mit mehr als 2 Promille Alkohol im Blut unterwegs In Hirschaid im Landkreis Bamberg ist am Samstagabend eine Auseinandersetzung zwischen zwei Autofahrerinnen eskaliert. Wie die Polizei berichtet waren eine 27-jährige Fahrerin in der Maximilianstraße mit einer 61-jährigen Frau in Streit geraten. Bei der Klärung des Vorfalls stellte die Polizei fest, dass die jüngere Fahrerin unter Alkohol- und Drogeneinfluss stand. Ein Test ergab 2,58 Promille,