Entgleisung des Franken-Thüringen-Express simuliert

27. Oktober 2024 , 12:20 Uhr

Die Stadt Coburg hat in der vergangenen Nacht eine Katastrophenschutzübung für den Ernstfall eines Zugunglückes im Tunnel „Feuerfelsen“ auf der Neubaustrecke Ebensfeld-Erfurt geprobt. Hierbei wurde unter realitätsnahen Stressbedingungen das Zusammenwirken von Feuerwehr, Rettungsdiensten, THW, Polizei, der deutschen Bahn sowie Kliniken auf die Probe gestellt. Um die 150 Darsteller sollten vor Ort für eine besonders realistische Lage sorgen.

Im simulierten Szenario war der Franken-Thüringen-Express gegen 22:30 Uhr auf der Strecke Nürnberg-Erfurt mit einem unbekannten Gegenstand im Tunnel Feuerfelsen kollidiert, wodurch der Zug mit mehreren Achsen entgleiste. Neben schwer Verletzten und Menschen in Lebensgefahr waren auch Tote Teil des Szenarios.

Die Besonderheit am Abend waren die eingesetzten GPS-Logger an den etwa 130 Rettungskräften, die eine detaillierte Datenanalyse im Nachhinein möglich machten. Die Auswertung erfolgt im Rahmen eines Studienprojekts der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg. „Das hat in der Vergangenheit tatsächlich schon bei einigen Situationen geholfen und hat auch tatsächlich schon dazu geführt, dass bestimmte Konzepte geändert wurden und dadurch die Patientenversorgung beschleunigt wurde“, schildert Prof. Dr. Boris Tolg, leitender Professor der HAW Hamburg für das Szenario. An der Übung nahmen insgesamt etwa 700 Einsatzkräfte aus den verschiedenen Organisationen teil.

 

© News 5 / Ferdinand Merzbach

Das könnte Dich auch interessieren

20.07.2025 Paraglider bei Absturz in der Fränkischen Schweiz leicht verletzt Ein 65 Jahre alter Paraglider ist am Samstag (19.07.) Nachmittag bei einem Absturz mit seinem Fluggerät leicht verletzt worden. Das meldet die Polizei. Wegen Problemen mit der Thermik war der Schirm des Mannes über Hohenpölz, einem Ortsteil von Heiligenstadt im Landkreis Bamberg,  zusammengeklappt. Der Gleitschirmflieger hat zwar noch seine Ersatzschirm ausgelöst, den Absturz hat er 20.07.2025 Zwei Unfälle in derselben Kurve: Zwei Motorradfahrer verletzt Gleich zwei Motorradfahrer sind am Samstagnachmittag (19.07) auf der Kreisstraße zwischen Gefrees und Bad Berneck in derselben Kurve verunglückt. Zuerst war gegen 15 Uhr ein 18-jähriger aus dem Landkreis gestürzt, weil er zu schnell unterwegs war. Der junge Mann ist bei dem Unfall mit leichten Verletzungen davongekommen. Sein Motorrad im Wert von 3.000 Euro ist 20.07.2025 Bamberg: geplatzter Wasserschlauch sorgt für Großeinsatz Die Feuerwehr in Bamberg musste am Samstagvormittag wegen eines vermuteten Gasaustritts in die Riemenschneiderstraße ausrücken. Eine Anwohnerin hatte aus sicherer Entfernung auf einem Baustellengelände ein Zischen gehört und Dampfwolken gesehen, so die Feuerwehr. Ein Großaufgebot an Rettungskräften von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei machte sich auf den Weg. Vor Ort wurde schnell klar: Keine Gefahr in 20.07.2025 Fußball in der Region In der Landesliga Nordost ist Jahn Forchheim mit einer Niederlage in die neue Saison gestartet. Am Ende hieß es am Samstag beim 1. SC Feucht 0 zu 2 aus Sicht der Forchheimer. Der SV Buckenhofen holte zum Saisonauftakt nach einem 2 zu 2 gegen den SV Unterreichenbach einen Punkt. In der Landesliga Nordwest hat die