Entflohener Straftäter: Polizei wertet Überwachungsvideos aus

03. November 2025 , 13:52 Uhr

Noch immer sucht die Bayreuther Polizei nach dem entflohenen Straftäter Omar Zentari. Der 32-Jährige war am Freitagnachmittag (31.10.) bei einem genehmigten Gruppenausflug im Rotmain-Center unterwegs. Dabei ist ihm die Flucht gelungen. Ermittlungen der Polizei haben ergeben, dass er von Bayreuth aus nach Kulmbach geflohen ist. Am Bahnhof dort verliert sich seine Spur. Polizeisprecher Christian Raithel:

Wir gehen davon aus, dass er versucht, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Süden zu flüchten. Wahrscheinlich auch ins europäische Ausland. Aus diesem Grund werden jetzt die digitalen Spuren ausgewertet. Also die Überwachungskameras, die sich im öffentlichen Nahverkehr befinden.

Zeugen, die Angaben zu dem Gesuchten machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Bayreuth-Stadt unter der Telefonnummer 0921 506-2130 oder beim Notruf 110 zu melden. Aber eine wichtige Bitte: Wer den Mann sieht, sollte ihn bitte nicht ansprechen, sondern gleich die Polizei informieren.

Er war im Bezirkskrankenhaus in Bayreuth untergebracht. Solche begleiteten Ausgänge sind dort ein Instrument, um die Patienten Schritt für Schritt wieder ins reelle Leben zurückzuführen. Wie wird das BKH jetzt mit der Flucht umgehen? Volkmar Blendl, Chefarzt für Forensische Psychatrie am BKH:

Also wir werden sicherlich nochmal das ein oder andere überprüfen, ob wir etwas feinjustieren können. Aber soweit ich den Fall jetzt kenne und heute beurteile, haben wir uns nichts vorzuwerfen. Es ist alles so gelaufen, wie es normalerweise laufen soll.

Eine solche Situation könne immer entstehen, so Blendl. Die Fachleute im BKH stellen lediglich eine Prognose auf, wie sich ein Patient verhalten könnte.

mz

Hier das aktuelle Fahndungsbild der Polizei:

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2025 Pflegeberaterin hilft – und betrügt: Bayreutherin verurteilt Sie wollte überlasteten Angehörigen helfen – und hat dabei die Pflegekassen betrogen. Eine 62-jährige Frau aus Bayreuth ist jetzt zu eineinhalb Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden. Das berichtet der Kurier. Die frühere Pflegeberaterin hatte über Jahre falsche Anträge und erfundene Pflegeleistungen eingereicht. Der Schaden: rund 170.000 Euro. Sie selbst hat nur einen Bruchteil kassiert. 04.11.2025 SPD Bayreuth stellt Liste für die Kommunalwahl 2026 auf Die SPD Bayreuth hat Ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahlen 2026 aufgestellt. Die vom Stadtverbandsvorstand vorbereitete Liste wurde ohne Änderungen oder strittige Diskussionen von der Delegiertenversammlung beschlossen. Mit diesem attraktiven Vorschlag zeigt die SPD Bayreuth, dass sie die ganze Bayreuther Stadtgesellschaft repräsentiert.  Von zahlreichen Kandidierenden aus dem Sozial- und Gesundheitssektor über Führungskräfte aus Wirtschaft, 04.11.2025 Attacken gegen Sportverein: Unbekannte haben es auf den SV Buchbach abgesehen Der SV Buchbach im Landkreis Kronach ist Ziel der Attacken von unbekannten Tätern. Über das vergangene Wochenende sind die Netze an zwei Fußballtoren mutwillig zerschnitten worden. Laut Polizei nicht die erste Attacke auf den Sportverein. Die Polizei in Ludwigsstadt bittet um Hinweise auf die Täter. 04.11.2025 Alle drei Fahrspuren gebraucht: Autofahrer mit 3,3 Promille auf der A9 Mit rekordverdächtigen 3,3 Promille Alkohol ist ein 42-Jähriger Mann gestern mit einem Auto auf der A9 unterwegs gewesen. Kein Wunder, dass er alle drei Fahrspuren gebraucht hat. Die Polizei hat den Mann an der Rastanlage Fränkische Schweiz rausgezogen. Ein Ukrainer mit Wohnsitz in Tschechien, der jetzt seinen Führerschein los ist. Der Beifahrer konnte auch nicht