Ente und Gans geklaut

31. März 2023 , 12:42 Uhr

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (30.3.) haben Unbekannte aus einem Gehege in Grub am Forst eine Gans und eine Ente gestohlen. Das teilt die Polizei mit. Demnach wurde die Gehegetür, die mit einem Vorhängeschloss gesichert war, aufgebrochen. Laut Polizei wurde das Gehege bereits im Oktober 2021 Ziel von Dieben. Damals wurden sogar mehrere Tiere gestohlen sowie weitere getötet. Hinweise bitte an die Polizei.

Das könnte Dich auch interessieren

24.10.2025 Immer noch Sturmwarnung Für die höheren Lagen in der Region gilt noch immer eine amtliche Warnung vor Sturmböen. Vor allem oberhalb von 600 Metern in den Landkreisen Sonneberg und Hildburghausen muss mit Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 und 80 Stundenkilometern gerechnet werden. Aber auch in der restlichen Region wird vor teils heftigen Windböen gewarnt, v.a. in exponierten Lagen. 24.10.2025 Bauarbeiten an der Bayreuther Hochbrücke: Verkehr aus Kulmbach nicht betroffen Am Sonntag  finden Bauarbeiten auf der Hochbrücke bei Bayreuth statt. Die Autobahn GmbH teilt mit, dass sich Autofahrer zwischen 8 und etwa 15 Uhr auf Sperrungen und Umleitungen einstellen müssen. Stadtauswärts ist nur eine Fahrspur offen. Und wer vom großen Kreisel in Richtung Bayreuth fahren will, muss eine Umleitung durchs Bayreuther Industriegebiet fahren. Die ist 24.10.2025 Herkulesaufgabe unter Flutlicht: Domreiter müssen zum Tabellenführer Heute Abend kommt es für den FC Eintracht Bamberg zum Duell mit dem Spitzenreiter: Die Domreiter gastieren beim SC Eltersdorf. Gespielt wird im Elsener Sportpark – unter Flutlicht, gegen eines der aktuell formstärksten Teams der Bayernliga Nord. Trotzdem: Nach der knappen 0:1-Heimniederlage gegen Gebenbach will die Mannschaft von Trainer Jan Gernlein aber wieder punkten und 24.10.2025 Engagement für Azubis: HWK ehrt verdiente Ausbilder Gute Ausbildung im Handwerk ist nur durch den Einsatz und das persönliche Engagement von Ausbilderinnen und Ausbildern möglich. Weil sie für junge Leute beste Perspektiven schaffen, ehrt das Bayerische Wirtschaftsministerium immer wieder engagierte Ausbilder im Handwerk. Drei von ihnen sind Peter Hofmann, Karosserie- und Fahrzeugbaumeister aus Mainleus,( Fünfter von rechts), er ist auch Vorstandsmitglied der