Engagement für Azubis: HWK ehrt verdiente Ausbilder

24. Oktober 2025 , 08:43 Uhr

Gute Ausbildung im Handwerk ist nur durch den Einsatz und das persönliche Engagement von Ausbilderinnen und Ausbildern möglich. Weil sie für junge Leute beste Perspektiven schaffen, ehrt das Bayerische Wirtschaftsministerium immer wieder engagierte Ausbilder im Handwerk.
Drei von ihnen sind Peter Hofmann, Karosserie- und
Fahrzeugbaumeister aus Mainleus,( Fünfter von rechts), er ist auch Vorstandsmitglied der Karosserie- und Fahrzeugbauer-Innung Oberfranken, außerdem Thomas Limmer, Metallbauermeister aus Burgkunstadt( Dritter von links) und Richard Eichhorn, Maurermeister aus Ludwigsstadt (Dritter von rechts).
Sie sind jetzt von HWK-Präsident Matthias Grassmann in einer Feierstunde ausgezeichnet worden.

Das könnte Dich auch interessieren

25.10.2025 Voller Einsatz für den Handwerkernachwuchs Das Bayerische Wirtschaftsministerium hat acht langjährige „Verdiente Ausbilder“ im Handwerk geehrt. Die Auszeichnung wurde von den Verantwortlichen der HWK überreicht. Unter den „Verdienten Ausbildern“ sind auch einige aus dem Radio EINS – Land: der Coburger Metallbaumeister Oliver Krummholz, Maurermeister Richard Eichhorn aus Ludwigsstadt, Metallbauermeister Thomas Limmer aus Burgkunstadt und Schreinermeister Heinrich Schneider aus Küps. Bei 25.10.2025 Coburger Karrierekompass: heute vorbeikommen, entdecken und informieren! Der Coburger Karrierekompass ist eine Jobmesse für alle – Heute (25.10.) präsentieren sich in der Alten Pakethalle auf dem Güterbahnhofsgelände über 30 Firmen, Institution und Bildungseinrichtungen. Die Messe ist von 10 bis 16 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Ab 10 Uhr können sich Interessierte über freie Stellen und Berufsbilder, neue Perspektiven und Weiterbildungsangebote informieren. 25.10.2025 Drei wichtige Baustellen in Bamberg erfolgreich abgeschlossen Endlich wieder freie Fahrt! In Bamberg sind zuletzt jetzt gleich drei größere Baustellen fertig geworden, so die Stadt aktuell. Besonders gut verlaufen sei die Sanierung der Brennerstraße – sie wurde zehn Tage früher als geplant für den Verkehr freigegeben. Außerdem ist die Wildensorger Hauptstraße ab sofort wieder frei von Schlaglöchern. Hier kam eine besonders schnelle 25.10.2025 Baustellenchaos in Hof: Bald auch Marienstraße vollgesperrt Längere Fahrtwege und Wartezeiten gehören für viele Autofahrer in Hof seit Monaten zum Alltag. Grund sind die vielen Baustellen, die aktuell parallel laufen. Anfang November kommt eine weitere dazu: Die Marienstraße wird neu asphaltiert und wird dafür einige Tage voll gesperrt. Warum das gerade jetzt nötig ist, erklärt Klaus Baumann, Rechtsdirektor der Stadt Hof: Um