Endspurt beim 435. Kronacher Freischießen!

23. August 2025 , 07:48 Uhr

Noch bis einschließlich morgen (24.8.) läuft das Traditionsfest auf der Hofwiese. Das Freischießen endet dann am Sonntagabend mit der Proklamation des Schützenkönigs und dem anschließenden Abschlusskonzert. Das Kronacher Freischießen ist eines der größten Volksfeste in Oberfranken und zieht jedes Jahr mehrere Hunderttausend Besucherinnen und Besucher an.

Mehr zum Freischießen: https://kronacher-freischiessen.de/home

Die Radio EINS – Reportagen von der Hofwiese zum Nachhören:

https://www.radioeins.com/mediathek/kategorie/audio/audiothek/

Das könnte Dich auch interessieren

23.08.2025 Kanapee soll wieder öffnen - Hoffnung für die Bayreuther Kult-Kneipe Das Kanapee im Bayreuther Gassenviertel soll wieder öffnen. Cynthia König soll die Bayreuther Kultkneipe übernehmen, wie sie im Gespräch mit Radio Mainwelle bestätigt. Im Herbst soll das Kanapee wieder öffnen, ein genaues Datum gibt es aber noch nicht. Ende März ist die langjährige Kanapee-Wirtin „Gigi“ Hofer völlig überraschend gestorben, seitdem ist der Laden geschlossen. Das 23.08.2025 Regen im Juli war gut für die Wälder der Region So langsam wird’s wieder kühler – ganz zur Freude aller hitzeempfindlichen Menschen. Mit über 30 Grad, kaum Wolken und Regen in Sicht waren die vergangenen Wochen für viele Menschen und Tiere anstrengend. Gelitten haben dürften auch die Wälder in der Region Bamberg-Forchheim. Radio Bamberg Wetterexperte Christian König sagt: „Ja, wir können im Grunde von Glück 23.08.2025 Fußball am Wochenende: Bayernliga, Landesliga & Frauenpokal Eine anspruchsvolle Auswärtsaufgabe wartet am siebten Spieltag der Fußball-Bayernliga auf die SpVgg Bayern Hof. Nach drei Siegen in Folge kann die Mannschaft aber ohne Druck in die Partie beim Tabellenzweiten SV Fortuna Regensburg gehen. Während Regensburg mit 14 erzielten Toren die zweitbeste Offensive der Liga aufbietet, stellen die Hofer mit vier Gegentoren die beste Abwehr 23.08.2025 Zehn neue "Steigla": Frankenwald-Tourismus bringt neue Wanderbroschüre heraus Natur, Bewegung und regionale Erlebnisse. Das alles bietet die neue Wanderbroschüre, die der „Frankenwald Tourismus“ jetzt herausgebracht hat. Im Mittelpunkt stehen 40 einzigartige Wanderrouten, die sogenannten „Frankenwaldsteigla“. Ein Angebot, das es seit über zehn Jahren gibt und jetzt eine Erweiterung erfährt. Geschäftsführer Markus Franz: Frankenwaldsteigla sind kurze Rundwanderwege zwischen fünf und 18 Kilometern und eben