Ende einer Ära

29. Januar 2025 , 11:59 Uhr

Das Traditionsunternehmen Stöcklein-Reisen aus Hausen im Landkreis Forchheim hat seit Ende 2024 geschlossen. Geschäftsführer Alexander Herrmann hat die Reißleine gezogen. Der Grund:  die Herausforderungen von Corona über den Ukraine-Krieg bis zur Inflation haben den Betrieb schwer belastet. Seit 1963 brachte Stöcklein-Reisen unzählige Urlauber zu ihren Traumzielen, doch nun bleiben laut FT die Busse im Depot. Die  Stammkunden und 20 bis 25 Mitarbeiter sind besonders betroffen. Doch Herrmann verspricht, dass alle gebuchten Reisen abgewickelt werden und das Geld zurückerstattet wird. Hausens Bürgermeister Bernd Ruppert bedauert den Verlust dieser lokalen Institution.

 

Das könnte Dich auch interessieren

26.04.2025 Schwedische Gardinen statt Luxus-Yacht Der als Krypto-König bekannte Patrick K. ist jetzt in Barcelona geschnappt worden.  Der 35-Jährige, der in Bayreuth und Bindlach viele Menschen um viel Geld gebracht haben soll, hat zuletzt auf großem Fuß auf Mallorca gelebt. Mit Villa, Pferden und dicken Autos. Während er sich auf Yachten und in Luxusrestaurants zeigte, liefen längst Ermittlungen gegen ihn. 26.04.2025 Von der Luxus-Yacht in die Handschellen Der als Krypto-König bekannte Patrick K. ist jetzt in Barcelona geschnappt worden. Das berichtet der Kurier. Der 35-Jährige, der in Bayreuth und Bindlach viele Menschen um viel Geld gebracht haben soll, hat zuletzt auf großem Fuß auf Mallorca gelebt. Mit Villa, Pferden und dicken Autos. Während er sich auf Yachten und in Luxusrestaurants zeigte, liefen 26.04.2025 Sport in der Region am Samstag In der Fußball Regionalliga Bayern hat der FC Eintracht Bamberg beim Auswärtsspiel gegen die Würzburger Kickers einen Punkt mitnehmen können. Am Ende stand es 1:1. In der Landesliga Nordwest unterlag die DJK Don Bosco Bamberg zu Hause der DJK Schwebheim-Schwemmelsbach mit 1:3. Heute um 15 Uhr hat in der Landesliga Nordost Jahn Forchheim  SV Lauterhofen 26.04.2025 „Berufe aktuell“: Ausbildungs- und Berufsmesse im Saale-Orla-Kreis Schüler, Fachkräfte oder Menschen, die sich beruflich neu orientieren wollen. Die sind alle heute eingeladen zur Berufsbildungsmesse „Berufe aktuell“ im Saale-Orla-Kreis. Die Messe geht von 9 bis 13 Uhr und ist in der Sport- und Festhalle in Neustadt an der Orla. 80 Aussteller sind dieses Jahr dabei – das ist ein neuer Rekord, schreibt das